Qi-kompatible kabellose Ladegeräte erfahren dank iPhone 8 und iPhone X einen Boom. Noch lässt zwar Apples eigene Ladestation AirPower auf sich warten, diese soll erst 2018 auf den Markt kommen. Doch es gibt bereits viele Alternativen, unter anderem von Ikea. Der schwedische Discount-Möbelriese hat mehrere kabellose Ladestationen im Programm, unter anderem eine, die im Standfuß einer Schreibtischlampe integriert ist oder Funkladegeräte, die man in eine Tischplatte einfügen kann. Auf einer Übersichtsseite von Ikea finden Sie alle Funkladestationen im Überblick .
Drahtlos laden auch für ältere iPhone-Modelle
Das iPhone 8 (Plus) und das iPhone X lässt sich bereits drahtlos laden, doch ältere Modelle brauchen eine spezielle Hülle. Wer also kein iPhone 8 beziehungsweise iPhone X sein Eigen nennt, kann sein Samsung Galaxy S5, iPhone 5, 5S und iPhone 6 sowie 6S mit einer Ladeschale von Ikea nachrüsten. Die Gerätemaße erhöhen sich dadurch allerdings merklich.
Ikea Nordmärke lädt kabellos drei Geräte
Wir testen die 65 Euro teure Dreifach-Ladestation Nordmärke, die es entweder in Weiß oder mit Birkenholz gibt. Außer drei Ladestationen mit je 5 Watt Ladeleistung auf einer Breite von 23,5 cm bietet die Ladestation einen USB-Anschluss mit maximal 2000 mA Ladespannung. Das zwei Meter lange Stromkabel reicht aus, um auch an etwas weiter entfernte Steckdosen zu gelangen. Das Netzteil selber ist etwas wuchtig und ragt 5,5 cm aus der Steckdose heraus. Befindet sich ein Möbelstück vor einer Wandsteckdose, kann es hier schon eng werden. Ein komplett entladener Akku eines iPhone 8 Plus lädt das Nordmärke kabellos innerhalb von 6:40 Stunden auf. Nach rund eineinhalb Stunden war der Akku auf 20 Prozent geladen.
Empfehlung Ikea Nordmärke
Es ist schon äußerst praktisch, einfach das iPhone auf die Ladestation zu legen, damit der Akku mit frischer Energie betankt wird. Ein längerer Ladevorgang sowie ein schlechterer Wirkungsgrad und somit höheren Stromverbrauchs des kabellosen Ladens ist der Preis für die neue Bequemlichkeit. Im Test verrichtet das Ikea Nordmärke einen guten Dienst und für 65 Euro ist es im Vergleich sehr günstig.