Update vom 27.04.2018:
Jetzt aber wirklich: Schon länger kursierten Gerüchte, Apple würde seine Routersparte einstellen, zuletzt waren AirPort Extreme, Time Capsule und Airport Express auch auf unserer Liste von verzichtbaren Produkten gelandet. Ein wenig überraschend kommt nun aber doch Apples Bestätigung, die WLAN-Router und Access-Points nicht mehr weiter zu bauen. In den Apple Stores und online werden die Geräte noch eine Weile verfügbar sein, nur so lange, der Vorrat noch reicht. Apple hatte die WiFi-Hardware schon länger nicht mehr aktualisiert, Time Capsule und Airport Extreme zuletzt im Jahr 2013, Airport Express gar 2012. Funktional sind die Router zwar nach wie vor, haben aber keine der technischen Fortschritte der letzten Jahre spendiert bekommen.
Originalmeldung vom 22.11.2016:
Ausgefunkt: Apple zieht sich nicht nur aus dem Geschäft mit Monitoren zurück und lässt auf das Cinema Display keinen Nachfolger mehr folgen, auch Router sind für den Mac-Hersteller ein Thema der Vergangenheit. Wie Bloombergs Mark Gurman berichtet, habe Apple die entsprechende Abteilung aufgelöst und die Ingenieure, die an Time Capsule, Airport Extreme und Airport Express arbeiteten, mit anderen Aufgaben betraut. Die Funkrouter und Access-Points hatten seit drei bis vier Jahren schon keine Upgrades mehr erhalten und waren mangels Modem auch nicht als Stand-Alone-Geräte für den Privathaushalt geeignet. Immerhin hatte die Time Capsule auch eine nicht unwichtige Nebenrolle als externe Festplatte für Time-Machine-Backups gespielt.