Update, 28.11 .: Der Kaufrausch ist noch nicht zu Ende, wobei die klassische Rabattschlacht in den USA am Freitag und Samstag sich ausgetobt hat. Viele der Anbieter hatten ihre Aktion ausdrücklich auch bis in den Montag, den sogenannten Cyber Monday verlängert, andere legen erst heute so richtig mit Rabatten los. Den Aktionstag als Verlängerung des Wochenendes nach Thanksgiving hatte vor mehr als zehn Jahren der Online-Handel erfunden und nach und nach ausgedehnt, Amazon etwa hatte schon seit Montag letzter Woche viele Waren reduziert angeboten. Aber auch bei anderen kann man heute noch Schnäppchen abstauben, im Folgenden werden wir einige auflisten und die Liste fortlaufend ergänzen. Nur Apple hat es bei Rabatten am Freitag belassen.
Withings etwa dürfte heute davon profitieren, dass sich am ersten Adventwochenende viele Leute den ersten Glühwein und jede Menge Stollen und Plätzchen gegönnt haben – dabei ist doch seit Sankt Martin die vorweihnachtliche Fastenzeit. Mit seinen vernetzten Fitnesstrackern und Zubehör für die Gesundheitsvorsorge erinnert der Hersteller aber daran, dass die im Herbst und Winter angefutterten Pfunde irgendwann wieder runter müssen. Im Angebot sind am Cyber Monday etwa die Sportuhren der Activité- Reihe. Die bunte “Pop” kostet 90 statt 150 Euro, die sportliche “Steel” 120 statt 170 Euro, und das elegante Original mit Lederarmband ist für 273 statt 390 Euro zu haben. Die WLAN-Waage “Body” kostet nun 91 Euro statt regulär 130 Euro, die Version “Body Cardio” mit Pulsmesser ist für 135 statt 180 Euro zu haben. Das Videoüberwachungssystem Withings Home kostet heute nur die Hälfte, 100 statt 200 Euro. Sollte man auf den Kühlschrank ausrichten, damit das mit der Kontrolle der Energiezufuhr besser klappt.
Im Folgenden lesen Sie über weitere Angebote zum Schwarzen Freitag, die teils noch heute gelten.
Stand vom 25.11 .: Den bekannten „Schwarzen Freitag“ gibt es in der Form im Jahr 2016 nicht mehr. Schuld daran ist das chinesische Unternehmen namens Super Union Holdings Ltd., welches sich vor rund drei Jahren die Rechte an dem Namen gesichert haben . Wer in Deutschland trotzdem mit der Bezeichnung wirbt, läuft Gefahr von dem Unternehmen verklagt zu werden. Klagen gegen die Marke sind jedoch bereits einige eingegangen und werden womöglich auch erfolgreich sein, aber kaum vor der nächsten Rabattschlacht zur Weihnacht.
Die Klageandrohungen halten Online-Shop-Riesen natürlich nicht davon ab, das traditionelle Shopping-Spektakel trotzdem zu veranstalten, in einigen Fällen jedoch unter anderem Namen. Auf Amazon beginnt am Montag, dem 21. November, die Cyber Monday Woche. Mit der Amazon App können sich Kunden benachrichtigen lasse, sobald bestimmte Artikel im Angebot sind, Prime-Mitglieder haben sogar eine halbe Stunde früher Zugriff auf die sogenannten Blitzangebote.
Viele Händler orientieren sich am amerikanischen Vorbild und bieten ganz im Stile des „Schwarzen Freitags“ am 25. November Sonderangebote an. Ob Apple den Tag ebenfalls nutzen wird, um durch Preissenkungen den Absatz etwas anzukurbeln, ist bisher noch nicht bekannt. In den beiden vergangenen Jahren hatte Apple keine Preisnachlässe mehr gegeben, aber einen Teil des Umsatzes für wohltätige Zwecke gespendet. Bis Apple sich dazu äußert, was im Jahr 2016 konkret passiert – vielleicht ja sowohl Wohltätigkeit als auch Rabatte? – können Apple-Fans aber schon mal einen Blick auf andere Angebote werfen.
Apple mit Rabatten am Freitag
Apple beteiligt sich an diesem Freitag nach Thanksgiving wieder an der Einkaufsaktion vor Weihnachten , aber eben nur heute. Preisnachlässe gibt es keine, stattdessen Einkaufsgutscheine. Wer heute ein iPhone bei Apple erwirbt, bekommt eine Gutscheinkarte im Wert von 50 Euro, beim Kauf eines iPad ist diese mit 100 Euro ausgezeichnet. Für einen Mac gibt es 150 Euro als Gutschein für den nächsten Einkauf bei Apple – das lässt sich ganz gut in Adaptern anlegen . Für eine Apple Watch Series 1 und das Apple TV gibt es immerhin noch einen Bonus in Höhe von 25 Euro.
Gravis bietet über das Wochenende von Freitag bis einschließlich Montag laut eigener Auskunft 120 Produkte mit Preisnachlässen an , die Rabatte betragen bis zu 60 Prozent. Eines ist aber schon ausverkauft, aufgrund des attraktiven Preis: Für die Apple Watch Sport in 38mm und 42mm hatte Gravis jeweils 199 Euro verlangt. Das Angebot ist aber nicht mehr auf der Website des Händlers verfügbar.
Noch zu haben sind jedoch aktuell zwei interessante Apple-Produkte: Das Macbook Air mit 1,6-GHz-Prozessor 8 GB und 256 GB Speicher kostet bei Gravis zur Zeit 1.199 Euro und damit nominell 150 Euro weniger als bei Apple, der Händler legt auch noch das Artwizz Neoprene Sleeve im Wert von 30 Euro mit drauf.
Bei Gravis jetzt zu einem Spitzenpreis erhältlich ist das Macbook Pro mit 13-Zoll-Display (kein Retina!) und optischem Laufwerk aus dem Jahre 2012. Inklusive der Sonderausstattung von einer 500-GB-SSD (Samsung Evo) und 16 GB RAM kostet das Auslaufmodell 1.329 Euro, statt zuvor 1.949 Euro. Superschnäppchen für die, die noch öfter einen DVD-Brenner bräuchten als eine Touch Bar. Der Vorrat dürfte noch eine Weile ausreichen, noch akzeptiert Gravis Bestellungen von maximal zehn Stück gleichzeitig. Das externe USB-Superdrive für die Nutzer neuerer Rechner kostet bei Gravis nun 75 Euro.
Mobilkom Debitel verkauft iPhone SE für 399 Euro
Einer der wenigen Anbieter, der heute etwas in Sachen iPhone rabattiert, ist Mobilcom Debitel. Das kleine Modell des iPhone SE mit 16 GB Speicher kostet nun 399 Euro, 80 Euro weniger als das gleiche Gerät im Apple Store. Ebenfalls mit dabei das iPad Mini 4 mit 32 GB Speicher, für das Modell zahlen Sie heute 379 Euro, immerhin 50 Euro weniger als bei Apple.
Allerlei Zubehör im Telekom-Shop
Die deutsche Telekom vertreibt bekanntlich nicht nur Handys namhafter Hersteller und verkauft Mobilfunkverträge dafür, sondern hat auch jede Menge Zubehör im Angebot. Diese ist in der Black Week im Preis reduziert, teilweise recht deutlich. So kostet das adidas-Sondermodell des Over-Ear-Kopfhörers von Monster nur noch 49 statt 129 Euro, der Beats EP ist für 67 statt 99 Euro zu haben und der Noise-Cancelling-Kopfhörer SHL3855NC von Philips für 39 statt 79 Euro. Interessant auch der Aktionspreis für den Bluetoothlautsprecher JBL Xtreme, dieser kostet 188 statt 299 Euro. Und falls es unbedingt ein Zweithandy sein muss und Sie sich an Windows 10 auf dem Smartphone nicht stören: Das Microsoft Lumia 950 XL kostet ohne Vertrag im Telekom Shop derzeit 299 statt 444 Euro. Achtung: Die Angebote gelten nur bis einschließlich Sonntag.
Ladegräte, Hüllen, Kabel
Auch der Online-Händler Arktis hat Rabatte von bis zu 70 Prozent im Angebot. Wer also eine neue iPhone- oder iPad-Hülle, Schutzfolie, ein neues Apple-Watch Armband, einen Dock oder Ladekabel benötigt, kann hier sicherlich fündig werden.
Der Hersteller Equinux bietet ausgewählte Produkte seiner Marke tizi über das Einkaufswochenende bis einschließlich Montag vergünstigt an. So kostet der Lautsprecher tizi Beatbag nur noch 20 statt 80 Euro, das Ladegerät für die Autosteckdose tizi Turbolader 14 statt 25 Euro, das Vierfachladegerät Tankstation Toploader 4xMEGA 30 statt 50 Euro und das Kabel tizi Schlingel Micro USB 10 statt 20 Euro. Etwas geringer ist der Rabatt für die tizi Tankstelle mit ihren vier Ladeports, sie kostet derzeit 30 statt 35 Euro. Der Hersteller verweist jeweils auf die über Amazon vertriebenen Produkte.
Software zu reduzierten Preisen
Noch stehen die Preise in den App Stores bei ihren regulären Werten, doch kann man auch in diesem Jahr damit rechnen, dass es zumindest bestimmte Titel billiger geben wird – oder Apple einen Anteil des Umsatzes an Charity-Partner spendet oder beides. Es ist natürlich auch jedem Softwarehersteller selbst überlassen, seine Preise in der Cyber-Woche zu senken, inerhalb und auch außerhalb des Mac App Stores. Das geschieht auch schon jetzt, hier eine kleine Übersicht:
Software aus München: Equinux bietet von Freitag bis einschließlich Montag nicht nur Rabatte auf seine Hardware (siehe Abschnitt weiter oben), sondern auch auf seine Software. Diverse Titel sind mit teilweise drastischen Preisnachlässen zu bekommen. Im Detail sind das:
- Mail Designer 2: reduziert von 30 Euro auf 10 Euro
- Mail Designer Pro: reduziert von 50 Euro auf 30 Euro
- Team & Business Communication: reduziert von 20 Euro auf 10 Euro
- Stationery Business Edition: reduziert von 40 Euro auf 10 Euro
- Alle Weihnachts-Grußkarten + Text Perfect Weihnachten & Neujahr: reduziert von 68 Euro auf 10 Euro
- Weihnachtsgrüße 8: reduziert von 15 Euro auf 6 Euro
- Weihnachtsgrüße 7: reduziert von 10 Euro auf 5 Euro
- Geburtstagsgrüße 1 + 2: reduziert von 18 Euro auf 8 Euro
- VPN Tracker 365: 30 Euro Rabatt bei Neukauf eines VPN Tracker 365 Plans
- VPN Tracker World Connect: 10 Euro Rabatt beim Neukauf von VPN Tracker World Connect (1 Jahr)
Grafiksoftware: In der Cyberwoche reduziert Microspot die Preise seiner Titel um jeweils 15 Prozent. MacDraft Pro kostet somit 267 US-Dollar, MacDraft PE 60 US-Dollar und DMG Viewer 42 US-Dollar. Auch diverse Bundles sind mit 15 Prozent Rabatt zu bekommen.
Orientierung: Rabatte gibt es nicht nur auf Mac-Software. Wie uns Future Tap darauf hinweist, sind die iOS-Apps Wohin? und Streets im App Store derzeit mit je 99 Cent ausgepreist. Die intelligente Suche nach Restaurants, Werkstätten und anderen Points of Interest kostet sonst drei Euro, die Street-View-App deren zwei.
Projektplanung: Der Projektmanager für den Mac iTaskX 3 kostet derzeit nur die Hälfte, 70 Euro statt 140 Euro . Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer, die Version im Mac App Store ist sogar auf 60 Euro reduziert.
Alle Jahre wieder: Das Jahr ist zwar noch nicht vorbei, aber gefühlt unmittelbar nach Neujahr steht schon wieder die Steuererklärung an. Die Mac App ” Steuererklärung ” des Entwicklers Dominik Fenzl bietet sich als Lösung für das Erstellen und die Abgabe an das Finanzamt via ELSTER an. Am Freitag kostet die App nur 11,99 Euro statt 23,99 Euro, verspricht der Entwickler.
Blockbuster: Sieben Apps für Audio und Video auf dem Mac packt Softorino in das Blockbuster Kit 2017 , das für 60 US-Dollar statt bisher 153 US-Dollar zu haben ist. Darin enthalten sind die Mac-Apps WALTR 2, Beamer 3, iFlicks 2, Boom 2, YouTube Converter, Permute 2 und iSubtitle 3
Viel Spaß mit Bildern: Der auf Fotosoftware spezialisierte Hersteller Macphun legt in der Cyber-Woche zu zweien seiner Programme noch etwas oben drauf. Ab sofort und noch bis zum 1. Dezember gibt es für das Allzwecktool Luminar , das für Bestandskunden 49 US-Dollar kostet und für Neukunden 59 US-Dollar, folgende Ergänzungen gratis:
- Africa with Athena – Video von und mit Athena Carey (sonst 60 US-Dollar)
- Cameras in the Wild – Ebook von Contrastly (sonst 29 US-Dollar)
- Making the Image – Ebook von Dan Bailey (sonst 25 US-Dollar)
- Luminar Presets Pack (sonst 25 US-Dollar)
Zu Aurora HDR 2017 (Bestandskunden zahlen 49 (Pro-Version) respektive 79 US-Dollar, Neukunden 89 US-Dollar) gibt es folgendes mit im Paket:
- The Essentials of Street Photography & The New York Photographer’s Travel Guide by James Maher (25 US-Dollar)
- 20 Minute Video Training from Trey Ratcliff (20 US-Dollar)
- Holiday Preset Pack (25 US-Dollar)
Eine Frage des Formats: Noch bis zum 5. Dezember (Vorabend von Nikolaus!) verschenkt der Softwarehersteller Digiarty seine Video-Software Macx Video Converter Pro , die sonst 43 Euro kostet. Den MacX DVD Ripper Pro gibt es im gleichen Zeitraum für 19 Euro. Bei dieser Software ist jedoch darauf zu achten, dass sie den Kopierschutz von DVDs umgehen kann, was nur in bestimmten Fällen für den Privatgebrauch erlaubt sein kann. Das Geschenkpaket mit DVD Ripper Pro, Video Converter Pro und 5Player kostet 26 Euro statt 116 Euro.
Wir werden im Laufe der Woche den Artikel ständig ergänzen und auf spezielle Schnäppchen und Sonderangebote für Apple-Kunden hinweisen!