Für Apple beginnt im kommenden Jahr eine neue Ära, wenn der Apple Campus 2 in Cupertino bezugsfertig ist. Der Stammsitz am Infinite Loop 1 platzt schon seit längerem aus allen Nähten, das neue torusförmige Gebäudes soll auf 240.000 Quadratmetern 12.000 Mitarbeitern Platz bieten – schon jetzt hat Apple weit mehr Leute beschäftigt, weswegen Infinite Loop 1 weiter in Betrieb bleiben soll.
Das neue “Raumschiff” hätte ersten Plänen zufolge, die Steve Jobs bei seinem letzten öffentlichen Auftritt im Juni 2011 dem Stadtrat von Cupertino vorstellte, schon Ende 2016 fertig sein sollen, kleinere Verzögerungen lassen nun den Einzug in der ersten Jahreshälfte wahrscheinlich werden. Im Vergleich zu gewissen Bauten in Berlin, Stuttgart und Hamburg also nicht nennenswert verspätet…
Wie ein von einer Kameradrohne aufgenommenes Video zeigt, ist der Bauherr mit seinem Projekt schon so weit gekommen, dass der Einzug während der nächsten Monate realistisch erscheint. Die Dächer aller Gebäude bekommen Solarpanels, auch die Landschaftsgärtner sind bereits dabei, im Innenhof Brunnen anzulegen und (vorwiegend) Aprikosenbäume anzupflanzen. Mit letzterer Maßnahme will Apple vor allem an die Vergangenheit des Silicon Valley erinnern, das vor dem Einzug der IT-Industrie als landwirtschaftlich geprägte Region vor allem als “Apricot Orchards” bekannt war.