Update: Nicht ganz zwei Wochen nach dem letzten Update legt Apple mit iOS 12.1.2 nach. Dabei handelt es sich um einen Bugfix für ein bestimmtes Problem, die Aktivierung der eSim in iPhone XS, XS Max und XR konnte zu Problemen führen. Ein weiterer Fehler ist bei Mobilfunkverbindungen mit den neuen Geräten in der Türkei aufgetreten, auch diesen behebt das Update, das keine weiteren Neuerungen bringt.
Umgangen: Das gleiche Update soll wohl in China die von Qualcomm reklamierten Patentverletzungen außer Kraft setzen und damit das erwirkte Verkaufsverbot für iPhones umgehen. Qualcomms Anwalt Don Rosenberg echauffiert sich gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters: Apple würde die Wichtigkeit der Gerichtsanordnung herunterspielen und auf vielerlei Weise das Rechtssystem verletzen, indem es die Anweisungen ignoriere. Apple selbst hat sich zu dem Fall nicht geäußert, der Sender CNBC geht jedoch davon aus, dass Apple die Anordnung allein auf iOS 11 beziehe und somit die iPhones des Jahrgangs 2018 nicht betroffen sieht. In dem Urteil ist zwar von Softwarefunktionen konkret die Rede, die Apple illegal nutze, aber nie von einer Betriebssystemversion.