“Die Series 4 ist das größte Update für die Apple Watch bisher” – das sagt Apple an sich immer bei Vorstellungen aktualisierter Produkte. Beim Uhrenmodell des Jahres 2018 stimmt das aber zweifelsohne. Nachdem Apple anfangs nicht so recht zu wissen schien, für welche Märkte man die Apple Watch entwickeln möchte und daher den Spagat wagte, der sich in Preisen von 350 bis 18.000 Euro ausdrückte (inklusive Goldschnallenarmband), dürfte nun klar sein, dass die Apple Watch vor allem ein Gesundheitsgerät ist. Das kann man mit Hermès-Armband durchaus auch zum Abendkleid oder Smoking tragen, wesentlichen Nutzen hat die Uhr aber als Monitor für die Gesundheit und als Motivator zu einem gesünderen Verhalten.
Vor allem eine Funktion, die es derzeit nur in den USA gibt, beeindruckt: Erstmals ist ein Gerät für Endverbraucher in der Lage, am Handgelenk ein EKG zu messen. In Praxis und Klinik kann zwar noch genauer messen, für den Anfang kann das aber lebensrettend sein. Denn Krankheiten wie Vorhofflimmern werden oft lange nicht diagnostiziert – die Apple Watch ist mit ihren fortschrittlichen Algorithmen aber in der Lage, ernste Symptome mit hoher Zuverlässigkeit zu erkennen und deshalb Handlungsempfehlungen zu geben.
Von einer andere Neuerung, die potentiell Leben rettet, können aber Kunden schon heute weltweit profitieren: Die Apple Watch Series 4 erkennt Stürze. Und wenn es sich auch tatsächlich um einen handelt und nicht um einen False Postive, weil man mit der Uhrenhand zu hart auf den Tisch geschlagen hat, ruft die Uhr auch selbstständig den Notruf.
Zahlreiche medizinische Studien renommierter Universitäten bestätigen die Nützlichkeit der Apple Watch als Gesundheitsgerät. Warum sollte Apple also die Apple Watch weiter als Lifestyle-Accessoire sehen? Der Medizinmarkt könnte weit lukrativer sein, vor allem dann, wenn die Apple Watch dereinst per Spektroskopie auch Blutdruck und -zucker messen kann.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit arbeitet Apple bereits an einem derartigen Produkt, entsprechende Patente hält Cupertino bereits. Die Zulassung als Medizingerät für diese speziellen Funktionen wird jedoch noch einige Zeit auf sich warten lassen müssen.
Derweil lesen Sie hier aber nochmal, was wir im Jahr 2018 über die Apple Watch zu berichten wussten:
Apple Watch Series 4 im Test : Jetzt in USA auch mit EKG
Apple Watch Series 4 vs. Series 3: Das sind die Unterschiede.
watchOS 5 ist da – Das ist neu dabei: Neue Zifferblätter gibt es auch für Modelle vor der Series 4 – dazu noch jede Menge Verbesserungen bei der Fitness und zwei neue Apps.
Apple Watch Series 5: Was wir erwarten: Die Apple Watch Serie 4 brachte einen Generationswechsel, aber es bleibt noch viel Platz zum Wachsen. Ein Ausblick.
So verwenden Sie die EKG-Funktion auf Apple Watch Series 4 : Mit watchOS 5.1.2. wird die Appe Watch zum EKG-Messgerät und kann vor Vorhofflimmern warnen. Zunächst aber nur in den USA, die Freigabe in der EU dürfte aber bald erfolgen. Alles, was man darüber wissen muss, lesen Sie hier schon jetzt.
So überwachen Sie ihren Schlaf mit der Apple Watch : Während wir auf eine integrierte Lösung warten, sind die Apps Pillow und AutoSleep die beste Wahl, um Ihrer Apple Watch das Schlaf-Tracking zu ermöglichen.
Apple Watch: Auf der Suche nach dem heiligen Gral der Medizintechnik : Medizinische Diagnostik mit der Apple Watch – eine Vision, die bald schon Wirklichkeit werden könnte. Man sollte Tim Cook ernst nehmen.
Studie: Apple Watch macht gesünder: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Die Apple Watch ist ein entscheidender Faktor, wenn es um mehr körperliche Aktivität geht – und das auch nachhaltig.
Apple Watch Series 4 diagnostiziert angeblich Vorhofflimmern : Mit dem Software-Update der Apple Watch 4 kam auch die Diagnose Vorhofflimmern. Das berichtet jedenfalls der Nutzer Ed Dentel aus Virginia.
Whatsapp auf der Apple Watch nutzen : Die beliebte Messenger-App kann man auf Umwegen auch auf der Apple Watch nutzen – bis zu einer gewissen Grenze.
Apple Watch: Hinter den Kulissen des EKG-Zertifikats: Apple hat die EKG-Funktion für die USA bis Ende des Jahres versprochen. Es gibt Hoffnung für die schnelle Zertifizierung in Deutschland.
US-Krankenkasse lässt Apple Watch “ablaufen “: Auf Rezept bekommt man die Apple Watch zwar noch nicht, aber die United Health Group unternimmt Schritte in diese Richtung.
Stuntfrau testet Sturzerkennung der Apple Watch 4 : Apple hat mit der Apple Watch Series 4 eine Sturzerkennung vorgestellt, doch wie zuverlässig funktioniert diese tatsächlich?
Apple Watch 3 und 4 unterstützen bis zu fünf SIM-Karten : Bei der iPhone-Keynote hat Apple die Funktion für die XS-Geräte sehr genau vorgestellt. Nun herrscht Klarheit auch bei der Apple Watch.
Tipps & Tricks für Apple Watch und iPhone : Damit die Apple Watch ihr volles Potenzial ausschöpfen kann und das Zusammenspiel mit dem iPhone richtig gut klappt, sind ein paar Einstellungen und Anpassungen notwendig. Wir zeigen, wie Sie noch mehr aus der Smartwatch herausholen
Apple Watch: Diese Funktionen sind beliebt Neben der offensichtlichsten Funktion – die Uhrzeit anzeigen – bringt die Apple Watch noch jede Menge nützliche Tools mit.
Apple Watch: So erhalten Sie alle Aktivitätsauszeichnungen : Wollen Sie sich jedes Aktivitätsabzeichen schnappen? Hier ist eine vollständige Liste aller Badges und was Sie tun müssen, um sie zu erhalten.

Alle hier aufgelisteten Artikel bekommen Sie kompakt und bequem in unserem Special “Das war 2018, so wird 2019: iPhone” Die digitale Ausgabe der Macwelt ist ab sofort in unserer App Macwelt für iPhone und iPad für 2,29 Euro als In-App-Kauf zu bekommen. Abonnenten von Macwelt Plus können das Special ohne weitere Kosten von unserer Website laden – oder in der App auf iPhone und iPad lesen.