Das Konzept klingt einfach, die Umsetzung ist es aber nicht. Mit der Airpower-Ladematte von Apple soll es möglich sein, gleichzeitig Ihr iPhone, Ihre Apple Watch und Ihre Airpods aufzuladen. Sie legen die Geräte einfach irgendwo auf die Matte und der Ladevorgang startet. Klingt einfach, die Umsetzung ist aber tatsächlich ziemlich kompliziert. Die Herausforderung besteht darin, das der Ladevorgang an jeder Stelle der Matte möglich sein soll.
Verkaufsstart noch in diesem Jahr möglich
Das hatte offenbar auch Apple unterschätzt, denn nach Ankündigung der Airpower im September 2017 wurde es erstmal still um das Produkt. Hinweise auf der Website wurden entfernt und Kritiker zweifelten daran, ob die Airpower überhaupt noch kommt. Doch jetzt berichtet die Website ChargerLAB unter Berufung einer nach eigenen Angaben “glaubwürdigen” Quelle: Die Produktion der Airpower sei bereits angelaufen. Analysten gehen sogar davon aus, dass das Gerät noch dieses Jahr auf den Markt kommt, zusammen mit einer neuen Ladehülle für die Airpods.
Breaking: AirPower is finally coming. We just learned from credible source in supply chain that the manufacture Luxshare Precision has already started producing Apple AirPower wireless charging pad. Luxshare Precision is also the maker of Apple AirPods and USB-C cables. pic.twitter.com/UqgWIAh3sx
— ChargerLAB (@chargerlab) 12. Januar 2019
Die Produktion der Airpower soll über den Apple-Zulieferer Luxshare Precision laufen. Der Konzern stellt bereits USB-C Kabel und Airpods für Apple her. Außerdem soll auch der taiwanesische Konzern Pegatron in die Produktion eingebunden. Pegatron ist ebenfalls nicht unbekannt in Apples Zulieferer-Kette.
Unsere Meinung : Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Apple es gelingt, die versprochene Ladematte endlich auf den Markt zu bringen. Allerdings muss man die Berichte von ChargerLAB eher skeptisch betrachten. Bereits im Mai 2018 hat der Blog einen Bericht veröffentlicht, in dem behauptet wurde, das nächste iPhone werde in der Verpackung ein USB-C-Kabel und ein neueres leistungsstärkeres Netzteil von 18 Watt mitführen . Diese Vorhersage von ChargerLAB hat sich als falsch erwiesen.