Eine beachtliche Zahl der Lithium-Ionen-Akkus hat Apple 2018 ausgewechselt – Nach Angaben von Tim Cook waren es rund 11 Millionen Ersatz-Batterien , in den Jahren davor hat Apple ein bis zwei Millionen an neuen Batterien eingebaut.
In dem kommenden Jahr wird die Zahl wohl auch auf dem hohen Niveau bleiben, denn Apple hat die normale Preise für den Akku-Tausch im Vergleich zum 2017 etwas reduziert. Auf der aktualisierten Servicepreis-Seite von Apple wird außerhalb der Garantie für die neueren Geräte ab iPhone X rund 70 Euro verlangt, noch vor einem Jahr waren es 90 Euro. Richtig preiswert wird es jedoch für die Inhaber der Vorgänger-Modelle: Die neuen Akkus verbaut ein Apple-Techniker für rund 50 Euro. Noch vor knapp einem Jahr hat Apple dafür ebenfalls 90 Euro verlangt, ein Preisnachlass also von 40 Euro. Vormals hatten nur nicht autorisierte Service-Anbieter, beispielsweise Mediamarkt, solche niedrige Preise angeboten, der Nachteil dabei war, dass man nicht mir einem Original-Akku fürs iPhone rechnen konnte.
Auch Gravis hat seine Preise an die von Apple angepasst: Der Batterietausch im iPhone X, XS, XR kostet nun 68,99 Euro, für die iPhones ab 4S – 48,99 Euro. Gravis weist darauf hin, dass nur die iPhones mit dem Original-Akku für den Tausch zugelassen sind. Bei Apple muss man aufpassen, weil der Anbieter beim Fund anderer Defekte diese auch beheben wird, so kann die Reparatur gleich deutlich mehr kosten als die erhoffen 50 Euro.