Lästig: Malwarebytes warnt vor einer neuen Malware, die sich als Flash-Installer tarnt. Die neue Variante der Adware Crossrider lässt sich zwar mit handelsüblichen Tools von der Festplatte entfernen, doch eine lästige Hinterlassenschaft bleibt. Denn Safari und Chrome zwingt die Malware dazu, in jedem neuen Fenster oder Tab die Adresse chumseasrch[dot]com zu öffnen – die Voreinstellung lässt sich auch nicht mehr ändern. Möglich macht das ein mit der Adware installiertes Profil mit der Referenz auf com.myshopcoupon.www. Dieses lässt sich jedoch löschen, dann kann man die voreingestellte Homepage wieder ändern, etwa auf www.macwelt.de. Am besten aber lässt man gar keine Fake-Flash-Installer auf sein System los, benötigt man die Software wirklich einmal, holt man sie sich direkt bei Adobe .
News
Neuer Mac-Trojaner tarnt sich als Flash Player
Etwas kreativer gehen die Autoren des Trojaners vor: Die Malware lässt sich erst dann komplett deinstallieren, wenn man das gefälschte Profil findet.

Image: Malwarebytes