Microsoft hat es mit seinem Surface eigentlich bereits vorgemacht, das Gerät hat ein neuartiges Scharniersystem, das statt einer herkömmlichen Angel zum Zum- und Aufklappen des Surface dient. Anscheinend arbeitet Apple parallel an einer vergleichbaren Lösung: Patently Apple hat ein neues Patent, registriert diesmal beim europäischen Patentamt (EP3324265), aufgespürt. Demnach will der Hersteller eine Alternative zu der herkömmlichen Angel, die das Display und das untere Teil des Macbooks verbindet.
Wie die Struktur im Detail aussehen wird, stellt Apple im Patent in mehreren Varianten dar, nach der Beschreibung ist es ein System aus rautenförmigen Elementen, die ineinander greifen und die Position zueinander verändern können. Diese Flexibilität erlaubt es beispielsweise, das Notebook auf- und zuzuklappen.
Ob diese Entwicklung tatsächlich das Licht der Welt jemals erblickt, bleibt erstmals abzuwarten. Microsofts neue Lösung beim Surface hat das Gerät unnötig dicker gemacht, wirkliche Vorteile hat man dabei nicht. Zwar sieht Apples Vorschlag auf den ersten Blick etwas schlauer gelöst, doch eine neue Technologie muss etwas wirklich Nützliches bieten, bevor sie ihren Weg in die Produktion findet. Hier wäre beispielsweise eine Möglichkeit denkbar, das Macbook zu 180° aufzuklappen. Andere Möglichkeiten, die Apple in seinem Patent darstellt, wären beispielsweise biegsame Earpods oder eine flexible Hülle für das iPad.