Falls Sie gerne fotografieren und Freunde im heiratsfähigen Alter haben, dann ist eines nur eine Frage der Zeit: Die Bitte einer ihrer Freunde, doch auch ihre Hochzeit zu fotografieren. Für das Fotografieren einer Hochzeit reicht in vielen Fällen auch ein iPhone und so ist es eine sehr gute Ergänzung zu einer großen DSLR-Kamera. Manche Profi-Fotografen haben sogar komplette Hochzeiten nur mit einem iPhone fotografiert, so wie der indische Fotograf Sephi Bergerson .
Der Profi-Fotograf Will Barber von beitrag_id link 0 Love Heart photography hat das iPhone X als unauffälliges Backup immer dabei. Vier Hochzeiten hat er bereits damit aufgenommen. Das iPhone X ist für ihn zu einem festen Bestandteil seiner Ausrüstung geworden. Die Qualität dessen Kamera ist so gut, dass er die Aufnahmen unmittelbar vom iPhone in die Hochzeitsfotos integrieren kann.
Wenn Sie selber mit Ihrem iPhone gelungene Fotos einer Hochzeit erstellen möchten, dann helfen Ihnen die Tipps des Profi-Fotografen Will Barber weiter. Machen Sie es richtig, werden Betrachter nicht vermuten, dass die Bilder mit einem Smartphone statt einer Profi-Kamera aufgenommen wurde.
Tipp 1: Natürliche Aufnahmen der Hochzeitsgäste
Das große Plus eines iPhone gegenüber einer großen Kamera sind ungezwungene Aufnahmen. Angenommen Sie laufen auf einer Hochzeitsfeier herum und versuchen möglichst natürliche Fotos der Gäste einzufangen, starrt jeder ins Objektiv, sobald Sie sich mit einer großen Kamera auch nur annähern. Mit dem iPhone X und seinem Low-Light-Sensor lassen sich solche Barrieren überwinden und ganz nah an die Gäste herankommen.
Tipp 2: Entspannte Brautpaar-Portraits
Braut und Bräutigam müssen Sie nicht immer frontal und exakt in der Mitte eines jeden Fotos platzieren. Meist ist die Location der Hochzeit sehr ansprechend und bietet eine eindrucksvolle Landschaft. Ein ganz einfacher Trick ist es Braut und Bräutigam händchenhaltend vor sich herlaufen zu lassen, dann das iPhone zu zücken, sich selbst zentral und tief zu positionieren, das Brautpaar exakt im Mittelpunkt einzufangen und so viel Wolken als möglich mit auf das Bild zu bekommen. Mit etwas Nachbearbeitung innerhalb der iPhone-Kamera geben solche Nahaufnahmen dann den letzten Schliff. Bitten Sie das Brautpaar, etwa 30 Schritte zu gehen, sich umzudrehen und wieder auf sich zu zukommen. Verändern Sie die Ausrichtung der Kamera, um das Paar am anderen Ende einzufangen und bitte sie dann stehenzubleiben und sich zu küssen – das ist die Gelegenheit ganz nah zu kommen!

©Will Barber
Tipp 3: Gruppenfoto mit einer kleinen Lüge
Für ein Gruppenfoto stellen sich alle Gäste in einer Reihe auf. Nehmen Sie das iPhone heraus, halten es hoch und sagen: “Ich checke nur noch schnell die Lichtverhältnisse.” Während sich dann alle miteinander unterhalten, bekommen Sie genau die nicht-gestellten Fotos, die sie haben wollten. Ein weiterer Tipp: Fotografieren Sie erst die gesamte Hochzeitsgesellschaft und bitten dann, nur die engeren Gäste zu bleiben. So erstellen sie ohne Stress weitere Gruppenfotos mit den Trauzeugen und den Brauteltern.
Tipp 4: Regenbilder sind toll
„Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem“, meinte einst Karl Valentin. Es gibt für einen Fotografen aber tatsächlich Grund zur Freude, wenn es regnet. Denn einige der besten Fotos, die Profi-Fotograf Will Barber jemals gemacht hat, sind im Regen entstanden – er lebt ja schließlich in England. Sowohl das iPhone X als auch moderne Kameras haben hervorragende Sensoren, die Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut aussehen lassen.

©Will Barber
Tipp 5: Braut und Bräutigam in Szene setzen
Bitten Sie die Braut, eine Hand in die Hüfte zu legen und ihre Beine zu kreuzen, selbst wenn sie ein langes Kleid trägt. Denn das bringt ihre Hüfte nach vorne. Drehen Sie sich leicht zur Seite und bitten Sie die Braut, nach unten und nach rechts zu schauen, um ihren Blick langsam zurück auf Sie zu ziehen. Vermeiden Sie verkrampfte Situationen. Bitten Sie vielmehr die Brautleute auf nette und lockere Art, sich zu knuddeln. Wenn sich beide dabei jedoch unwohl fühlen, sollte man aufhören. Denn es geht ja nicht um die Motive, die man selbst gerne hätte, sondern um deren ganz besonderen Tag und wie sich die Beteiligten fühlen. Einige Fotografen bestehen darauf, dass Brautpaare deren ganz verrückte Ideen umsetzen. Solange die Brautleute begeistert mitspielen, ist das auch in Ordnung. Sie sollten aber wissen, wann es auch wieder genug ist. Für Will Barber ist es grundsätzlich das größte Kompliment, wenn ein Paar zu ihm sagt, es habe gar nicht gemerkt, dass er überhaupt da war.

©Will Barber
Tipp 6: Schlechte Lichtverhältnisse
Die Fotografin Eva Losada war auf einer italienischen Hochzeit und hat anschließend ein paar wunderschöne Fotos des glücklichen Brautpaares im Dunkeln gemacht. Sie sagt: “Ich habe eine Straßenlaterne gefunden und wie man sieht hat das iPhone X das Licht ausgenutzt, um dieses hinreißende Bild zu erstellen.” Suchen und nutzen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen ebenfalls Lichtquellen, mit denen Sie das Brautpaar in Szene setzen. Zur Not behelfen Sie sich mit Taschenlampen oder der Taschenlampen-Funktion anderer Smartphones.

©Eva Losada
Tipp 7: Selfie machen oder nicht machen…
Auf ihrer Hochzeit mit Simon machte die Profi-Fotografin Jessica Sharp ein Selfie mit den Gästen und sagt: “Ich bin die Selfie-Königin und bekomme sogar ohne einen dieser Sticks den kompletten Raum aufs Bild! Vielleicht wird es ja auch noch auf meinem Grabstein sein!”. Sind die Gäste auf der Hochzeit ebenso locker, dann albern Sie doch ruhig etwas mit ihnen herum. Dabei kommen nicht nur lustige Partybilder heraus, sondern die Gäste sind auch ihren folgenden Foto-Aktionen gegenüber aufgeschlossener und natürlicher.

©Jessica Sharp
Kamera-Tipps zum iPhone X
Zoomen mit dem iPhone X: Auf 2x in Foto und Video für optischen Zoom tippen; drücken und halten um bis zu 10-fach zu zoomen.
Blitzlicht verwenden: iPhone X nutzt einen 4fach-LED True Tone Synchronblitz. Dieser ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen, wenn man ein helleres Vordergrundmotiv mit sauber belichtetem Hintergrund wünscht.
Kamera schnell starten: Mit 3D Touch auf die Kamera im Sperrbildschirm zugreifen.
Fotos während Videoaufnahme: Möchte man während einer Videoaufnahme ein Foto machen, dann den weißen Kreis links neben dem Aufnahme-Auslöser antippen.
Serienbilder: In der Kamera-App den Auslöser gedrückt halten um Serienbildmodus zu nutzen. Zehn Fotos pro Sekunde nimmt das iPhone X auf.
Einstellungen speichern: Den Bildschirm antippen und halten um Belichtung und Fokus zu sperren – dies ist besonders praktisch, wenn man einen bestimmten Punkt in einer Szene mit viel Bewegung aufnimmt oder ein Panorama mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen erstellen möchte.
Gestaltungshilfe: Blenden Sie ein Raster ein, der bei der Bildkomposition hilft: Einstellungen > Kamera und anschließend Raster einschalten.