Hardware hat Apple auf der WWDC dieses Jahr völlig außen vor gelassen, besonders beim Mac ist das schmerzlich aufgefallen. Cnet hat nun eine Liste veröffentlicht: Mit Wünschen oder Forderungen an Apple für die nächsten Updates, die am besten schon im Herbst erscheinen sollten.
Ganz oben steht der Wusch nach einer besseren Tastatur für die Macbook Pro , die extrem flache mit ihrem Schmetterlingsmechanismus würde niemand schätzen . Die Touchbar habe zwar ein paar Fans mehr und durchaus ihren Nutzen, Apple sollte sie aber komplett optional machen und nicht nur beim günstigeren 13-Zoll-Modell weglassen. Immerhin gibt es in 15 Zoll auch noch das Modell von 2015 bei Apple zu kaufen – ohne Touchbar.
Wer sich auf den neuen Mac Pro freut, sollte auch nicht mehr allzu lange auf die Folter gespannt werden, heißt es weiter, Apple solle doch schon einmal mit ersten Details zu seiner Ausstattung rausrücken. Immerhin hatte Apple den aktuellen Mac Pro und den iMac Pro seinerzeit schon ein gutes halbes Jahr vor Verkaufsstart gezeigt.
Das Macbook Air braucht nun auch dringend ein Update , für einen Preis von unter 1000 US-Dollar würde es bestimmt zum Verkaufsschlager. Schließlich sei USB-C zwar toll, doch wäre in künftigen Macbook Pro etwas weniger Radikalität wünschenswert und ein USB-A-Anschluss oder eine HDMI-Buchse für viele von Vorteil. Zumindest auf letzteres, auf den Schritt zurück, wird man aber gewiss verzichten müssen, andere Anregungen könnte sich Apple durchaus zu Herzen nehmen.
In der Liste von Cnet vermissen wir jedoch noch das fast älteste Produkt im Mac-Portfolio: Den Mac Mini . Den Rechner hat Apple seit rund vier Jahren nicht mehr aktualisiert . Die Resonanz unter unseren Lesern zeigt jedoch, dass sich für den Einsteiger-Mac eine nicht sonderlich kleine Zielgruppe finden wird.