Wüstenei: eGPU ab macOS 10.13.4, iOS-Apps bald auch auf dem Mac – die Ankündigungen der WWDC sollten doch auch Mac-Gamer erfreuen, doch wie “Appleinsider” beleuchtet, ist das Angebot weiterhin sehr dünn und kaum Besserung in Sicht. Externe Grafikkarten für aufwendige Anwendungen sind zwar eine gute Sache, vor allem würden aber Kreative dies zu nutzen wissen und weniger Gamer.
Denn zu den Kosten für den Computer kommen auch noch je etwa 300 US-Dollar für Gehäuse und für Karte hinzu. Noch dazu unterstütze die Technik keine Nvidia-Karten, solange man keine Tricks anwende und unter Bootcamp mit Windows funktioniere das gar nicht.
Die Grafiktechnologie OpenCL laufe allmählich aus, Apple werde auch bald keine 32-Bit-Apps mehr unterstützen – fatal, dass der Spielevertrieb Steam auf dem Mac immer noch nicht auf 64 Bit mit seiner App umgestiegen ist. Lichtblicke gibt es nur wenige, Feral und Aspyr würden zwar fleißig populäre Titel auf den Mac portieren, das sei aber immer noch zu wenig. So hat Apple die Plattform mit den wenigsten Spielen und auch gleichzeitig die größte, denn im iOS App Store gibt es fast 800.000 Gaming-Titel. Wie viele davon in den kommenden Jahren auf dem Mac landen, ist schwer vorauszusagen, doch werden davon eher Gelegenheitsspieler profitieren.