Kurz nach der WWDC hat Apple Updates für alle iWork-Programme veröffentlicht, die Updates für die macOS und iOS-Versionen bringen neue Funktionen und Verbesserungen.
iWork für iOS
Keynote 4.1 , Pages 4.1 und Numbers 4.1 erhalten eine neue Audio-Aufnahmefunktion, die man über das Plus-Symbol aufruft. Per Mikrofon kann man Audio aufnehmen, die Aufnahme auch gleich über eine Wellenformansicht kürzen und in ein Dokument einfügen.
Ebenfalls neu für iPad-Anwender: Unter den Einstellungen der jeweiligen App findet sich die neue Option “Mit Apple Pencil auswählen und scrollen”. Man kann dann den Pencil für die Auswahl von Objekten und das Scrollen verwenden. Unterstützt werden jetzt außerdem Diagramme mit abgerundeten Ecken und erstmals mathematische Gleichungen mit LaTeX- oder MathML-Notation. Neue Formen hat Apple ebenfalls ergänzt und man kann jetzt Formen und Textfelder mit Verläufen und Bildfüllungen versehen. Erstmals kann man außerdem Vorlagen nach Kategorien durchsuchen. Besser unterstützt werden außerdem Arabisch und Hebräisch.
Keynote bietet zudem die Möglichkeit Folienvorlagen zu bearbeiten und neue Vorlagen zu erstellen, außerdem kann man eine Präsentation als Film oder Bilddateien exportieren.

Pages kann auf dem iPad außerdem schneller zwischen Zeichenmodus und dem Modus für intelligente Anmerkungen wechseln. Alle Versionen von Pages können außerdem Textänderungen in Formen und Textfeldern mitprotokollieren und Farben und Bilder den Hintergründen in Seitenlayoutdokumenten zuweisen. Im Moderatormodus kann man zudem pro Dokument ein anderes Tempo beim automatischen Scrollen wählen.
iWork für macOS
Die Neuerungen für die Mac-Versionen entsprechen zu einem großen Teil denen der iOS-Version: Auch die Mac-Versionen Pages 7.1 , Numbers 5.1 und Keynote 8.1 bieten jetzt neue bearbeitbare Formen, unterstützen Arabisch und Hebräisch besser und können Diagrammen abgerundete Ecken bei Spalten und Balken zuweisen. Unterstützt werden nun wie bei den iOS-Versionen LaTeX- und MathML-Notationen.
Pages kann wie die iOS-Version Textänderungen in Formen und Textfeldern mitprotokollieren und Farben und Bilder den Hintergründen in Seitenlayoutdokumenten zuweisen. Keynote bietet außerdem eine verbesserte Kompatibilität mit Power Point, Numbers profitiert von einem verbesserten CSV- und Textimport.
Verfügbar sind die Updates über die jeweiligen App Stores.