Das verspricht Feral Interactive, das gerade dabei ist, den strategischen Städtebauer und die Inseldiktatorsimulation aufs iOS zu portieren, damit diese später im Jahr auf den Markt kommen kann. Ein genaueres Datum gibt es noch nicht. Dem Vernehmen nach setzt diese für das iPad auch steuerungstechnisch angepasste Spielversion auf “Tropico 3” auf. So soll es auf dem Touch-Display leicht sein, zu navigieren und Aktionen auszuführen, wie das Entwickeln einer eigenen Insel, Edikte zu erlassen oder Monumente aufzuziehen und anderes mehr. Der typische Mix aus Strategie und schwarzem Humor soll dabei voll zur Geltung kommen.
“Tropico” gibt es seit 2001 für Windows und damals auch für das klassische Mac-OS. Aktuell ist derzeit “Tropico 5”, das ebenfalls unter anderem für den Mac erhältlich ist. “Tropico 6” ist in Entwicklung und soll für die diversen Plattformen noch in diesem Jahr erscheinen. Die Spielreihe kommt aus deutschen Landen vom Entwicklerstudio Limbic Entertainment GmbH mit Sitz im hessischen Langen. Ein kurzer Überblick dazu findet sich bei Wikipedia .
Spannend werden soll auch beim iOS-Tropico die Herausforderung, ob man seinen Staat in der Rolle von El Presidente, Herrscher über die ressourcenreiche karibische Insel namens Tropico, als industrielle Metropole aufzieht, oder als Urlaubsparadies, als Polizeistaat – oder gleich alles zusammen. Für den Vorgeschmack hat Feral einen kurzen Spiele-Trailer auf Youtube veröffentlicht. Unterstützte Sprachen (Text und Audio) werden Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch sein, die USK soll ab zwölf Jahren liegen.