Wer gerne noch den einen oder anderen Podcast vor dem Einschlafen auf dem iPhone hört hat das Problem, dass die Podcast-App solange weiterspielt, bis die letzte Episode des aktuellen Senders gespielt ist, wenn man sie nicht manuell stoppt. Wer zuvor schon eingeschlafen ist, wacht dann am nächsten Morgen mit einer leeren Episoden-Liste auf, da alle Episoden von der App als gespielt markiert wurden. Es gibt in der Podcast-App aber eine etwas versteckt untergebrachte Option für einen Sleep Timer. Dazu startet man einen Podcast und wechselt mit einem Tipp auf das Senderbild in der Wiedergabeleiste in die Vollbilddarstellung. Schiebt man nun mit einem Finger den Bildschirminhalt nach oben, blendet sich links unten ein Halbmondsymbol ein. Klickt man es an, erscheint eine Liste, in der man eine der vorgegebenen Zeitspannen auswählt, maximal eine Stunde. Alternativ gibt es noch die Option „Nach der aktuellen Folge“. Nach dem eingestellten Zeitraum beziehungsweise am Ende der Folge stoppt die Podcast-App dann automatisch die Wiedergabe.
Hört man sich Hörbücher in iBooks an, gibt es den Sleep Timer ebenfalls, hier hat Apple das Halbmondsymbol aber nicht versteckt, sondern gut sichtbar am unteren Rand des Bildschirms platziert. Warum Apple aber der App Musik keinen Timer spendiert hat, ist nicht nachzuvollziehen. Man kann hier aber trotzdem Abhilfe schaffen. Dazu öffnet man die App „Uhr“, aktiviert den Timer und stellt eine Zeitspanne ein. Anschließend wählt man bei „Timer-Ende“ die Option „Wiedergabe stoppen“ aus, startet den Timer und dann die Musik.


