Der chinesische Hersteller Anker hat sich in der Vergangenheit durch Ladegeräte und Powerbanks einen Namen gemacht. Seit einiger Zeit mischt er nun auch mit seinen Soundcore-Produkten im Audio-Segment mit. Mit seinem neuen Soundcore Flare greift er nun teure Marken wie Bose oder JBL zu einem für Bluetooth-Lautsprecher günstigen Preis an.
Form folgt der Funktion
Bluetooth-Lautsprecher sehen alle ähnlich aus: Ein längliches, aus Plastik bestehendes Gerät. Der Lautsprecher von Anker ist jedoch ein wenig anders, die Entwickler scheinen sich große Gedanken gemacht zu haben. So ist das kegelförmige Design mit der Stoffummantelung durchaus gelungen und wirkt hochwertig. Der Anker ähnelt dem Echo von Amazon – und ist auch mit Alexa kompatibel. Mit den Maßen von 8,9 x 8,9 x 15,1 cm und einem Gewicht von knapp 600 Gramm lässt er sich überall einfach verstauen. In der Hand fühlt er sich robust an – dies muss er auch sein, denn laut Angaben des Herstellers ist er nach IPX7 vor Staub und Wasser geschützt. Dies bedeutet: Er ist komplett wasserdicht. Das einzige Manko: Die Stoffummantelung verschmutzt schneller als solche aus Silikon.
Die Oberseite ist wie bei anderen Herstellern auch gummiert, fünf Tasten sind daran angebracht: Jeweils eine, um die Lautstärke zu rauf und runter zu regeln, eine Taste zum Pausieren und Wiedergeben der Musik, eine Taste um den Bass Boost einzuschalten und eine Taste, welche die Lichteffekte steuert. An der Seite besitzt er zusätzlich noch eine Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes, sowie der Bluetooth-Verbindung. Unter diesen beiden Seitentasten verbirgt sich unter einer Abdeckung noch die Buchse zum Laden des Gerätes via Micro USB sowie eine AUX-Buchse. Wir hätten uns gewünscht, dass im Jahr 2018 anstatt Micro USB USB C zum Einsatz kommt, so müssen wir auf kommende Generationen warten.
Lichter für die Party
An der Unterseite ist ein umlaufender LED-Ring verbaut, der verschiedene Lichteffekte abstrahlt. Diese Effekte geben verschiedene Stimmungen wieder. Das sind Partymodus, Energie-Modus, Relax-Modus, Schlafenszeit-Modus und Frühlings-Modus. Die Modi zeigen verschiedenen Farbgebungen, so hat der Partymodus zum Beispiel ein Farbspektrum von Grün über Gelb bis hin zu Rot, wohingegen der Relax Modus ein Farbspektrum von Gelb über Lila bis hin zu Blau zum Besten gibt. Anker liefert in seiner App Soundcore zudem noch weitere Einstellungen. Hier kann man zum Beispiel einstellen, ob der Lautsprecher die Farben durchgehend leuchten lässt, sie passend zur Musik wiedergibt, zweifarbig leuchtet oder pulsiert. Des Weiteren lassen sich in der App noch die Lautstärke regulieren und der Equalizer anpassen. Mehrere Soundcore Flare lassen sich für die sogenannte „Partybühne“ zu einem System zusammenschließen.
Rundumsound
Der Anker Soundcore Flare hat in seinem Inneren zwei gegenüber einander sitzende Lautsprecher eingebaut, die eine 360-Grad-Musikwiedergabe ermöglichen. Der Lautsprecher-Sound ist hier als Allrounder ausgelegt: Weder zu basslastig noch zu sehr auf Stimmen ausgelegt. Die Hochtöne sind ebenso klar verständlich, der ordentlicher Bass klingt nicht blechern. Wer einen perfekt abgestimmten Sound wie von Bose erwartet, der wird hier aber enttäuscht. High-End-Sound lässt sich bei einem Lautsprecher für 80 Euro aber auch nicht erwarten. Anker bietet mit diesem Lautsprecher jedoch eine sehr gute Alternative für das Preissegment bis 100 Euro. Für unseren Test haben wir den Lautsprecher auch in Wasser getaucht und unter Wasser Musik wiedergegeben. Leider erweist sich der Lautsprecher nicht als so wasserdicht wie er verspricht. Ohne große Sorgen würden wir ihn aber an den Strand oder auf ein Boot mitnehmen.
Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit 12 Stunden an. Die tatsächliche Laufzeit beträgt allerdings laut unserer Tests ca. 16 Stunden. Dabei haben wir aber das Licht fast immer ausgeschaltet gelassen. Die vollständige Wiederaufladung nimmt knapp zwei Stunden in Anspruch.
Im Lieferumfang enthalten ist zusätzlich zum Lautsprecher ein Micro-USB Ladekabel . Der Soundcore Flare ist auf Amazon für 79,99 € erhältlich .