Sie meinen vermutlich, Ihr iPhone gut zu kennen. Schließlich schauen wir alle heutzutage mehr auf unsere Handys als auf unsere Lieben. Aber selbst die hart gesottenen Fans können immer noch von den Tricks in jeder neuen Version von iOS überrascht werden. Die offensichtlichsten werden in den Ratgebern für die jährlichen großen Udpates erklärt, aber viele andere findet man gut versteckt in den Einstellungen oder anderswo.
Hier unsere Favoriten:
01 Schalten Sie Smart Invert für einen spontanen iOS-Dunkelmodus ein.
iOS hat noch keinen echten dunklen Modus – obwohl glaubwürdige Gerüchte vermuten lassen, dass wir einen in iOS 13 bekommen werden – aber Sie können sich dem mit einer Einstellung zur Barrierefreiheit annähern. Sie bekommen hier mit der “intelligenten Umkehrung” auch nicht die herkömmlichen invertierten Farben, die alles wie einen psychedelischen Fiebertraum aussehen lassen; stattdessen ändert “Farben umkehren” in den “Bedienungshilfen > Display-Anpassungen” Elemente wie den Hintergrund in Schwarz, behält aber die Farben von App-Icons, Fotos und ähnlichen grafischen Elementen. (Es macht farbige Grafiken jedoch stumpfer.) Der Haken ist, dass es nur konsequent mit Apples eigenen Apps funktioniert, so dass Sie es besser mit Safari anstatt mit Chrome verwenden können.
Um es einzuschalten, gehen Sie zu “Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Display anpassen > Farben umkehren”. Wählen sie hier die Option “Umkehren – Intelligent”. iOS wird den Bildschirm sofort schwarz färben. Das ist sicherlich keine dauerhafte Lösung, sie macht aber das Lesen in der Nacht deutlich angenehmer. Alternativ kann man auf den Webseiten den Lesemodus aktivieren und dort gleich die Nachtoption auswählen.
02 Gesichtserkennung im Notfall schnell und einfach deaktivieren
Ich bin ein großer Freund von Face ID, aber leider macht die Gesichtserkennung es jemandem leicht, Ihr iPhone gegen Ihren Willen zu entsperren, indem er es einfach vor Ihr Gesicht hält. Wenn Sie wissen, dass Sie in eine problematische Situation dieser Art geraten, können Sie die Gesichtserkennung in etwa drei Sekunden deaktivieren.
Halten Sie dazu die Seitentaste (rechts) und die Lautstärketaste (links) gleichzeitig etwa zwei Sekunden lang gedrückt. Selbst wenn Sie nicht auf Ihr Handy schauen, wird eine stakre Vibration Sie wissen lassen, dass es funktioniert hat.

©Jason Cross
Jeder, der danach Ihr iPhone entsperren will, wird gezwungen, das Passwort einzugeben. (Mit dem genannten Griff kommen Sie auch an das Notfall-SOS und Ihren Gesundheitspass). Alternativ kann man noch in den Einstellungen die Aufmerksamkeitsüberprüfung aktivieren. Diese erlaubt es, das iPhone ab X zu entsperren, wenn Sie in die Kamera blicken. Sind die Augen geschlossen, bleibt das iPhone gesperrt.
03 Anpassen, was die Face ID freischaltet
Sie meinen womöglich, Face ID ersetze das Passwort vollständig, solange sie aktiv ist, aber Apple gewährt tatsächlich ein großes Maß an Kontrolle darüber, was Face ID freischaltet. Wenn Sie sich Sorgen um eine Situation wie die oben beschriebene machen, können Sie zum Beispiel Face ID so einstellen, dass sie für Dinge wie Apple Pay und Safari-Passwörter funktioniert, aber das iPhone selbst nicht wirklich freischaltet. Jeder, der das Telefon entsperren möchte, benötigt weiterhin den Passcode.

Was genau die Face ID freischaltet, legen Sie fest unter “Einstellungen > Face ID & Passwort”. Oben sehen Sie die Optionen “Großbild”, mit denen Sie wählen können, ob Sie Face ID für Dinge wie iPhone-Entsperrung, Apple Pay und den App Store verwenden möchten. Scrollen Sie nach unten, und Sie können entscheiden, ob die Face ID den Zugriff auf Funktionen wie das Kontrollzentrum, das Benachrichtigungszentrum oder sogar Siri ermöglicht, wenn das Telefon gesperrt ist.
04 Fotos im Hauptordner ausblenden
Viele von uns haben Bilder in unseren Foto-Feeds, von denen wir nicht wollen, dass Eltern, Ehepartner oder Mitarbeiter sie sehen, wenn wir ihnen Fotos von unserem Urlaub (oder was auch immer) zeigen. Glücklicherweise können Sie diese Fotos mit iOS aus dem Hauptordner ausblenden, indem Sie sie in einen speziellen Ordner legen.

Um ein Foto auszublenden, gehen Sie zur App Fotos und öffnen Sie das betreffende Foto. Drücken Sie dann die Schaltfläche “Teilen” – das Feld mit dem nach oben gerichteten Pfeil – unten links. Scrollen Sie entlang der unteren Leiste, die sich öffnet, nach rechts, bis Sie “Ausblenden” sehen. Drücken Sie darauf. Das Foto verschwindet aus dem Hauptordner und ist nur in einem neuen versteckten Ordner sichtbar.
Sie können den Ordner “Ausgeblendet” leider nicht mit einem Passwort schützen, so dass jeder, der von dieser Funktion weiß, immer noch in der Lage ist, die versteckten Bilder zu finden.
05 Verwenden Sie den Einhandmodus, um die Elemente des oberen Bildschirms von unten zu erreichen.
Ich liebe mein riesiges iPhone XS Max, aber selbst ich gebe zu, dass die Elemente am oberen Rand des Displays schwer zu erreichen sind, wenn ich das Telefon mit einer Hand halte. An dieser Stelle kommt der Einhandmodus zum Tragen.

Wenn Sie eine App geöffnet haben, streichen Sie auf die (meist weiße) Leiste am unteren Bildschirmrand, und der obere Teil der App verschiebt sich auf halbem Weg nach unten, so dass Sie die Tasten dort leichter betätigen können.
Um dies einzuschalten, gehen Sie in den Einstellungen zu “Allgemein > Bedienungshilfen > Einhandmodus” und tippen Sie dort auf den Regler.
06 Einhandtastatur für leichteres Tippen auf größeren iPhones
Selbst wenn Sie große Pfoten haben, wird das Tippen mit einer Hand unangenehm, wenn Sie versuchen, mit einer Hand eine Nachricht auf der digitalen Tastatur des iPhone XS Max oder iPhone 8 Plus einzugeben. Glücklicherweise können Sie mit Apple eine einhändige Tastatur verwenden, die vollständig mit einem Daumen bedient werden kann.

Wann immer Sie die digitale iOS-Tastatur sehen können, halten Sie die Taste für Emojis unten links gedrückt. (Nicht darauf tippen.) Es erscheint ein Menü, das Optionen für die Standardtastatur und entweder eine links- oder rechtshändige Einhandtastatur anzeigt. Wählen Sie die gewünschte aus und tippen Sie nun mit einem Daumen.
07 iOS-Suchleiste als einfacher Taschenrechner.
Apples eingebaute Taschenrechner-App funktioniert hervorragend, aber es ist nicht Ihre einzige Option, wenn Sie eine schnelle Rechenaufgabe erledigen müssen. Sie können iOS-Suchleiste verwenden, die Sie leicht finden können, indem Sie sie auf dem Startbildschirm nach unten ziehen.

Anstatt Standardtext in die Suchleiste einzugeben, ändern Sie die digitale Tastatur auf Zahlen, und dann können Sie mit den Tasten +, -, * und / einfache Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen ausführen.
Die Taschenrechner-App ist besser für komplexere Berechnungen, aber über die iOS-Suche klappt das ganz gut, wenn Sie nur eine einfache Summe wissen oder das Trinkgeld berechnen wollen.
08 Aktivieren Sie das Raster für besser gerahmte Fotos
Gute Fotos erfordern viel Geschicklichkeit, aber Sie können Ihre Fotos sofort viel besser machen, indem Sie das Raster auf der Kamera Ihres iPhones einschalten und einige einfache Tipps zur Anordnung beachten. Um das Raster einzuschalten, gehen Sie zu “Einstellungen > Kamera” und schalten Sie dann bei “Raster” auf grün um. Wenn Sie Ihre Kamera-App erneut öffnen, sehen Sie nun ein schwaches Raster mit neun Feldern.

Im Grunde genommen hilft dies, die Motive zentriert zu halten, aber für echte künstlerische Ansprüche sollten Sie den Fokus Ihrer Aufnahme auf einen der Punkte legen, an denen sich die Linien schneiden. Das ist vielleicht ein wenig zu einfach gesagt, aber im Grunde ist das die “Drittel-Regel” ( geht in Richtung Goldener Schnitt, Anm. d. Red. ).
09 Optimieren Sie Ihr Kontrollzentrum
Wenn Sie sich das Kontrollzentrum Ihres iPhones nur als den Ort vorstellen, an dem Sie Dinge wie die Einstellung der Lautstärke und Helligkeit und das Einschalten des Flugzeugmodus vornehmen, werden Sie nicht das Beste aus ihm herausholen.

Sie können einige ausgezeichnete Tastenkombinationen für das Kontrollzentrum hinzufügen, die Ihr iOS-Erlebnis erheblich verbessern können, sei es, indem Sie Ihre Kamera in eine Lupe verwandeln, einen Energiesparmodus einschalten oder schnell auf Notizen oder Sprachnotizen zugreifen.
10 Individuell Telefonvibrationen für Freunde und Familie
Viele von uns halten unsere Smartphones heutzutage einfach auf Vibration, was bedeutet, dass es jetzt schwieriger ist zu sagen, wer anruft, als in der Blütezeit der benutzerdefinierten Klingeltöne. Aber die Hoffnung ist nicht verloren: In iOS können Sie bestimmte Vibrationen für Freunde und Familie erzeugen und einstellen, um sie von Anrufen anderer Personen zu unterscheiden.

Um eine benutzerdefinierte Vibration für einen bestimmten Kontakt einzurichten, öffnen Sie die Seite dieser Person in der Anwendung Kontakte. Drücken Sie oben rechts auf “Bearbeiten”, dann “Klingelton > Vibration”. Sie können auch eine eigene Vibration erstellen, das unter “Neue Vibration erstellen”. Tippen Sie den gewünschten Rhythmus in das dafür vorgesehene Feld. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf “Speichern” und geben Sie der Vibration einen Namen. Wenn Sie fertig sind, wird der Klingelton automatisch als Standardklingelton für diesen Kontakt gespeichert.
11 Verwenden Sie Textersetzung, um falsch autokorrigierte Wörter zu korrigieren.
Es gibt im englischen ein oft benutztes Wort, das die Autokorrektur gerne auf “Ducking” umschaltet, auch wenn Sie das nicht so sagen wollten ( “Ducking” bezeichnet unter anderem die plötzliche Reduktion der Lautstärke eines Tons, nutzt der HomePod etwa, wenn Siri sich zu Wort meldet. Braucht man wohl eher seltener als das korrigerte Wort. Anm. d. Red. ). Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass es nichts gibt, was man gegen die gerne irreführende Autokorrektur unternehmen kann.
Aber es gibt eine Möglichkeit. Diese heißt Textersetzung, und Sie können sie finden, indem Sie “Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Textersetzung” wählen. Normalerweise ist die Idee hinter der Textersetzung, iOS automatisch Abkürzungen wie “mfg” zu “Mit freundlichen Grüßen” erweitern zu lassen. Das kann man natürlich machen.

Aber es erlaubt Ihnen auch, Wörter zum Wörterbuch hinzuzufügen, oder es macht es zumindest so, dass die Autokorrektur sie nicht verändert. Nehmen Sie das “Enten”-Wort, das statt mit einem “D” mit einem “F” beginnt. Drücken Sie das +-Zeichen oben rechts und geben Sie dann das “F-Wort” (oder ein anderes Wort) sowohl in die Phraseneingaben als auch in die Tastenkombination ein. Drücken Sie auf “Speichern”.