Update vom 03. Juli 2020:
Die Zeit verschont selbst die schönsten Macbooks nicht, so hat Apple das erste Macbook Pro mit einem Retina-Display auf die Abgekündigt-Liste verschoben, genau zwei Jahre nach unserer Meldung. Diese zwei Jahre war noch die Hardware-Reparatur möglich, allerdings mit dem Vorbehalt vorhandener Ersatzteile. Allerdings wurde das Gerät in ein Pilotprogramm zur Reparatur einiger Vintage-Geräte aufgenommen, die Reparatur war ohne Vorbehalte auch in den Apple Stores möglich. Am 30. Juni sind allerdings sieben Jahre vergangen, als der Verkauf der ersten Macbooks Pro Retina eingestellt wurde, die Geräte waren vom Sommer 2012 bis Sommer 2013 im Apples Portfolio. Dies bedeutet, dass Apple die Reihe nicht mehr repariert. Auch Service Provider können keine Ersatzteile beim Hersteller bestellen. Dem Nutzer bleibt nur noch eine Ausschau nach Ersatzteilen auf Ebay zu halten oder sich einer Reparaturanleitung wie bei iFixit zu bedienen. Die Abkündigung des Hardware-Supports geschieht gleichzeitig mit dem Kompatibilitäts-Ende der Software-Updates: macOS 11 Big Sur verlangt bei den Macbooks Pro Modelle vom Herbst 2013 oder neuer, heißt, dass die angesprochenen Macbooks Pro Retina bei macOS Catalina bleiben müssen.
Ursprüngliche Meldung vom 06. Juli 2018:
Mitte Juni 2012 wurde das erste Macbook Pro mit dem Retina-Display vorgestellt . Die Retina-Macbooks werden seither ohne optisches Laufwerk ausgeliefert, damals ein mutiger Schritt. Nun ist der erste portable Mac mit dem hochauflösenden Display auf die Vintage-Liste von Apple gerutscht. Dies bedeutet, Apple und dessen zertifizierte Service-Dienstleister sind nicht mehr verpflichtet, Ersatzteile für das Macbook Pro zu führen. Die Hardware-Reparatur wird wohl aber nach wie vor bei den Drittanbietern möglich sein.
Es ist jedoch bezeichnend, dass der Vorgänger des Retina-Macbooks, 2012 ein paar Monate früher vorgestellt, sich nicht auf der Liste befindet. Schließlich hat Apple das letzte Non-Retina-Macbook vier Jahre lang offiziell verkauft. Dies war die letzte Möglichkeit, ein Macbook mit dem Superdrive zu haben.