Das iPad ist kein adäquater Laptop-Ersatz – auch wenn uns Apple das glauben machen will. Wer es als reines Arbeitsgerät bezeichnet, sollte deshalb nicht allzu ernst genommen werden. Dennoch hat das iPad in puncto Produktivität ein paar Tricks auf Lager, die das Arbeiten mit dem Tablet zum Vergnügen machen können. Es ist vielleicht kein Macbook, aber eben doch mehr als nur ein riesiges iPhone.
Wir geben Ihnen eine kleine Einführung in die technische Zauberei, die Apple unter der vertrauten Fassade von iOS verbirgt. Einige unserer Tipps sind im Grunde genommen Auffrischungen der Tutorials, andere hingegen entlocken Ihnen vielleicht sogar ein “Wow”. Sobald Sie diese Funktionen zur Hand haben, werden Sie nachvollziehen können, warum Apples Vorsprung auf dem Tablet-Markt so groß ist.
Split View für besseres Multitasking verwenden
Split View Multitasking ist einer der größten Vorteile des iPad gegenüber dem iPhone. Wann immer Sie zwei Apps nebeneinander sehen möchten, wie z.B. eine Safari-Webseite neben einem Pages-Dokument, öffnen Sie eine App auf die normale Weise und ziehen Sie dann das Symbol der zweiten App vom Dock bis zum linken oder rechten Rand des Displays hoch. Die App muss bereits im Dock sein, damit das funktioniert. Wenn alles gut geht, wird der Bildschirm in zwei Hälften geteilt, mit einem einstellbaren Teiler in der Mitte.

©Leif Johnson
Wenn Sie die zweite App nur als Kurzanleitung verwenden möchten, können Sie sie zu einem dünnen Fenster ziehen, das “über” der primären App schwebt. Folgen Sie einfach den obigen Schritten, ziehen Sie aber die zweite App nicht bis zum Rand. Lassen Sie sie stattdessen irgendwo in der Mitte fallen. Wenn Sie das zweite Fenster wieder loswerden möchten, streichen Sie den dünnen weißen Balken oben in der App nach links oder rechts, um es verschwinden zu lassen.
Verwandeln Sie die iPad-Tastatur in ein Trackpad
Das iPad unterstützt derzeit keine kabelgebundenen oder Bluetooth-Mäuse. Zum Glück gibt es aber einen coolen (wenn auch begrenzten) Ersatz. Wann immer die digitale Tastatur sichtbar ist, legen Sie zwei Finger gleichzeitig auf die Tastatur und bewegen Sie sie.
Die Tasten der Tastatur verschwinden, so dass Sie einen Cursor über das Display bewegen können, als würden Sie ein Macbook Trackpad verwenden. Es ist ideal für die Auswahl großer Textblöcke.
Legen Sie alle Ihre wichtigen Apps in das Dock
Das iPad macht es super einfach, häufig verwendete Apps zu öffnen, indem Sie gefühlt Hunderte davon in das Dock legen können. Auf dem iPhone hingegen können Sie nur vier Apps oder Ordner ablegen.
Im Alltag sollten Sie so viele häufig verwendete Apps wie möglich in das Dock legen. Dies beschleunigt nicht nur Ihre Produktivität, da Sie das Dock immer sehen können, wenn Sie von unten nach oben streichen, sondern es ist auch unerlässlich, wenn Sie über Multitasking mit geteiltem Bildschirm auf eine App zugreifen müssen (siehe den Tipp oben).
Um eine App oder einen Ordner zum Dock hinzuzufügen, drücken Sie das Symbol auf dem Startbildschirm, bis es zu wackeln beginnt. Ziehen Sie es dann zum Dock hinunter auf eine Position Ihrer Wahl.
Teilen Sie die Tastatur in zwei Hälften
Sind Sie es leid, mit einem Finger über die Tastatur zu jagen? Bei Apple können Sie die Tastatur in zwei Hälften teilen, so dass ihre beiden Hälften jeweils links und rechts auf dem Display liegen. Das sollte Ihre Tippgeschwindigkeit um einiges erhöhen.

©Leif Johnson
Bizarrerweise funktioniert das auf dem 11- oder 12-Zoll-iPad Pro nicht; vielleicht weil Apple festgestellt hat, dass die digitale Tastatur dieser Modelle breit genug ist, um sich mehr oder weniger wie eine echte Tastatur anzufühlen.
Wenn die digitale Tastatur sichtbar ist, drücken Sie die Tastaturtaste unten rechts. Drücken Sie Split in dem sich öffnenden Menü und die Tastatur wird aufgeteilt. Wenn die Tastatur im Weg ist, drücken Sie schnell die Tastaturtaste und schieben Sie die Tastatur dann nach oben oder unten. Drücken Sie jedoch nicht zu lange, da sonst das Split-Menü wieder erscheint.
Um die Tastatur wieder auf normal umzustellen, drücken Sie erneut auf das Tastatursymbol und tippen Sie auf “Dock” und “Merge”.
Blitznotizen mit dem Apple Pencil
Es ist super einfach, sich eine kurze Notiz zu machen, wenn Sie einen Apple Pencil in der Hand haben. Tippen Sie einfach mit Ihrem Apple Pencil auf das Display, während Ihr iPad noch gesperrt ist, und eine leere Seite in Notes erscheint sofort auf dem Bildschirm.
Verwenden Sie die Notes-App als integrierten Scanner
Scanner-Anwendungen von Drittanbietern wie Scannerly sind toll, aber sie sind nicht wirklich notwendig. Schließlich können Sie mit Apple Dokumente scannen und PDFs daraus erstellen – direkt aus der Notes-App heraus.
Sobald Sie das zu scannende Dokument vor sich haben, öffnen Sie ein neues Dokument in der Notes-App und drücken Sie das Pluszeichen unten. Drücken Sie dann auf Dokumente scannen. Danach haben Sie die Möglichkeit, das Dokument mit dem Markup-Tool zu signieren (entweder mit dem Finger oder dem Apple Pencil) und von dort aus als PDF zu speichern. Als Alternative können wir die Outlook-App für iPhone oder iPad empfehlen, die Scan-Funktion von Microsoft ist an manchen Stellen sogar besser als die von Apple.
Verwenden Sie die Datei-App für eine bessere Organisation
Zurück in den dunklen Zeiten von – Oh! – 2017, war das Auffinden von Dateien auf dem iPad ein einziges Kauderwelsch: man musste sie von der App aus öffnen, in der sie erstellt wurden. Ein Glück, dass wir mittlerweile die neue Dokumenten-App haben! Damit ist das Suchen und Finden von Dateien zwar nicht ganz so komfortabel wie mit den Dokumentenordnern auf einem Mac oder PC, aber es kommt dem ziemlich nahe.
Im einfachsten Fall werden Sie zwei Registerkarten verwenden. Mit “Zuletzt verwendet” sehen Sie alle Dokumente, die Sie zuletzt verwendet haben. Von dort aus können Sie sie natürlich auch gleich öffnen. “Durchsuchen” zeigt Ihnen die Dateiordner für einzelne Anwendungen an und lässt Sie neue Ordner für noch besseres Dateimanagement erstellen. Ich mache das besonders gerne für PDFs und ähnliche Dokumente. Alle Ordner sind außerdem an die iCloud gekoppelt, sodass Sie von Ihrem Mac aus auf Ihren Desktop- und Dokumentenordner zugreifen können.
Mit dem Spotlight-Werkzeug nach allem suchen
Ich liebe Apples Spotlight-Suchmaschine: Es ist die Funktion, die ich am meisten vermisse, wenn ich am PC arbeite. Da Apple alles automatisch indiziert, erhalten Sie sofort Suchergebnisse, die von Dateinamen bis hin zu Fließtexten alle Schlagwörter abdecken. Das macht es nahezu unmöglich, etwas auf einem Apple-Gerät zu verlieren.
Um auf Spotlight zuzugreifen, streichen Sie nach dem Entsperren Ihres iPads in der Mitte des Startbildschirms nach unten und geben Sie Ihre Suchanfrage dann in der Suchleiste oben ein. Sie sehen Ergebnisse Ihrer Dateien, Anwendungen, E-Mails, einzelner Ordner und mehr.
Öffnen Sie schneller aktuelle Dokumente
Sie müssen nicht immer Dateien oder Spotlight verwenden oder eine App öffnen, bevor Sie auf die zuletzt verwendeten Dateien zugreifen können. Einige iPad-Apps ermöglichen es Ihnen, sie direkt über das Symbol auf dem Startbildschirm oder im Dock auszuwählen. Drücken Sie den Finger eine Sekunde lang auf das Symbol der App und es erscheint ein kleines Fenster mit Miniaturansichten der letzten vier Dateien, die in der gewählten App verwendet wurden. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und sie wird sofort geöffnet.

©Leif Johnson
Das erfordert allerdings etwas Übung. Denn wenn Sie länger als eine Sekunde auf das App-Symbol drücken, denkt das iPad, dass Sie versuchen, die App zu verschieben oder zu löschen. Zudem unterstützen nicht alle Apps diese Funktion – ein Trial-and-Error ist daher unumgänglich. Notability und iA Writer unterstützen es zum Beispiel, aber seltsamerweise nicht Apples eigene Notizen-App.
Kopieren Sie Elemente von Ihrem iPhone auf Ihr iPad
Manchmal finden Sie einen Textausschnitt auf Ihrem iPhone, den Sie mit einer App auf Ihrem iPad verwenden möchten. Für Apple ist das kein Problem, solange Sie bei beiden Geräten im gleichen iCloud-Konto und Wi-Fi-Netzwerk angemeldet sind, sowie Bluetooth aktiviert ist.
Kopieren Sie den Text oder das Foto auf Ihrem iPhone wie gewohnt. Öffnen Sie auf Ihrem iPad das Dokument, in das Sie es einfügen möchten, halten Sie Ihren Finger gedrückt, bis das Menü erscheint, drücken Sie “Einfügen”, und dann sollte die gewünschte Datei erscheinen.
Und ja, Sie können auch vom iPad aus Text und Bilder an das iPhone senden.
Noch ein Tipp: Machen Sie Ihr altes iPad schneller!
Dieser Artikel basiert auf einer Übersetzung unserer Kollegen von Macworld .