Die gesamte Power und Präzision der Desktop-Version will man mit Affinity Designer für iPad für iOS-Anwender konvertiert und nutzbar gemacht haben, verspricht der Entwickler. Dazu habe man nicht nur Monate gebraucht, sondern auch die Unterstützung von Künstlern, Illustratoren und Designern genutzt, um einen möglichst intuitiven Workflow auf dem iPad zu erzielen.
Viele gewohnte Werkzeuge sind auch auf dem iPad dabei, darunter 100 Pinselsorten, zu denen man noch eigene hinzufügen kann. Ferner Tools wie Mischmodi, Bildanpassungen oder die Bearbeitung von Raster- und Vektormasken. Auch Zeichenstift, Bleistift, Kurvenbearbeitung und weitere Optionen sind verfügbar. Die Anwendung des Apple Pencil wird ebenfalls in vollem Umfang unterstützt. Dazu 22 zerstörungsfreie Anpassungsebenen mit sofortiger Live-Preview und anderes mehr.
Genaueres beschreibt der Entwickler auf dieser Website , dort erfährt man auch vom aktuellen 30-prozentigen Rabatt auf die App, die im Moment 15 Euro kostet und im App Store erhältlich ist – vorausgesetzt wird mindestens iOS 11, der Download beträgt knapp 900 MB.
Als besonders geeignet betrachten die Entwickler ihre App für Grafiken für Werbematerial oder zum Entwerfen von Websites, um an Icons oder anderen UI-Elementen zu tüfteln oder einfach nur, weil man gerne zeichnet.