Die maximal verfügbare Auflösung, die der Youtube-Player unterstützt, ist im Laufe der Jahre immer weiter gestiegen. 2010 startete Youtube die Unterstützung von 4K-Videos, inzwischen sind sogar 8K in bis zu 60 Frames pro Sekunde möglich. Um solch hochauflösenden Videos darzustellen, bedarf es einiges an Rechenleistung. Die findet sich in den meisten Macs, Mac-Nutzer stehen aber vor einem anderen Problem. Denn: Safari unterstützt lediglich Full-HD-Auflösung (1080p).
Der Codec-Streit: Darum unterstützt Safari kein 4K
Erstmal gilt es klarzustellen: Safari unterstützt schon höhere Auflösungen als 4K. Nur eben nicht bei Youtube. Das liegt daran, dass die Google-Tochter Youtube bei Videos in 4K und höher ausschließlich auf den eigens entwickelten Videocodec VP9 setzt. Und den unterstützt Safari nicht, der Browser setzt auf den klassischen H.264 Codec. Aktuell müssen Sie also, wenn Sie auf Youtube ein Video in 4K oder höher betrachten wollen, einen anderen Browser nutzen. Zum Beispiel Google Chrome oder Firefox.
Workarround: Safari als Browser und trotzdem 4K
Sie mögen Safari und wollen den Browser weiter nutzen, aber trotzdem nicht auf hochauflösende Videos bei Youtube verzichten. Dann hilft Ihnen möglicherweise dieses Plugin. Um einen alternativen Browser kommen Sie aber dennoch nicht ganz herum.
Mit dem Plugin 4KTube für Safari erhalten Sie eine einfache Möglichkeit, Safari weiter zu nutzen, aber bei Bedarf in den Chrome-Browser zu wechseln. Das Plugin funktioniert ganz einfach: Nach der Installation aktivieren Sie es in den Einstellungen ihres Safari-Browsers. Nach der Aktivierung finden Sie einen neuen Button neben der Adressleiste ihres Safari-Browsers.

©Hazeover
Dieser Button zeigt Ihnen an, wenn Sie ein Youtube-Video aufgerufen haben, dass in 4K oder höher verfügbar ist. Ein Klick auf den Button öffnet den Google Chrome-Browser und ruft direkt das entsprechende Video auf. Dort können Sie es dann in der Auflösung ihrer Wahl gucken. Wenn Sie beim Klick auf den Button noch die Umschalttaste dazu drücken, schließen Sie direkt den Video-Tab in ihrem Safari-Browser.
Das Plugin kostet 2,29 Euro und ist im App Store ihres Macs verfügbar.