Auf der jüngsten WWDC-Keynote haben iOS 13 und iPadOS sowie das neue macOS Catalina am meisten Präsentationszeit bekommen. tvOS 13 sowie das neue watchOS 6 sind dabei etwas untergegangen, zumal Apple gegen Ende der Keynote noch den neuen Mac Pro vorgestellt hat, sodass man die Updates für das Apple TV und die Apple Watch schon mal schnell wieder vergessen haben kann.
Eigentlich schade, denn das Unternehmen stattet gerade die Apple Watch ab Herbst mit einigen Neuerungen aus. Besonders spannend: Die smarten Uhren bekommen (endlich!!) neue Ziffernblätter. Bei den letzten Updates hat Apple zwar diesbezüglich nachgelegt, wie zum Beispiel mit dem neuen “Feuer und Wasser”- oder “Flüssiges Metall”-Modul.
Mit watchOS 6 kommen aber endlich neue Zifferblätter, die nicht so stark von dem eigentlichen Ursprungs-Feature ablenken – nämlich der Uhrzeit. Denn im Grunde genommen ist die Apple Watch am Ende immer noch eine Uhr und sollte die Uhrzeit gut darstellen können.
Mit den neuen Designs gar kein Problem!

©Apple
Je nach Geschmack können verschiedene neue Komplikationen in das Ziffernblatt integriert werden . Große Farbflächen in verschiedenen Formen, große und kleine Zahlen oder ein neues kosmologisches Zifferblatt. Zur vollen Stunde kann die Apple Watch nun auch vibrieren und Sound-Effekte abspielen und sofern man mit zwei Fingern auf den Bildschirm drückt, liest die Apple Watch die Uhrzeit auch laut vor – dieses Feature kennen wir bereits von dem Mickey- und Minnie-Maus-Design.