Als internen Speicher bietet Apples neuer Mac Pro zwischen 256 GB und 4 TB SSD-Speicher. Dank acht internen PCIe-Slot kann man den Mac aber nicht nur um Grafikkarten, sondern auch um internen Speicher erweitern. Zur Vorstellung des neuen Mac Pro hat der im Videobereich beliebte Speicherspezialist Promise mit den beiden Produkten Pegasus R4i und J2i zwei interessante neue Speichermodule im Format der neuen MPX-Module vorgestellt. Das Pegasus R4i ist eine RAID-Modul, das vier SATA-Festplatten mit 7200rpm beinhaltet. Die austauschbaren Festplatten stellen 32 TB an Speicherplatz bereit und sind als RAID5 konfiguriert, für die Konfiguration ist eine Promise-Software zuständig.

Das zweite Produkt ist offensichtlich deutlich einfacher aufgebaut und nach unserer Vermutung auch deutlich günstiger: Das Pegasus J2i ist ein weiteres internes Modul, das man per Plug-and-Play in den Mac Pro einsetzen kann um den verfügbaren Speicherplatz zu ergänzen. Eine 8TB-Festplatte ist vorinstalliert, eine zweite Festplatte kann man zusätzlich nachrüsten. Der für seine RAID-Systeme bekannte Hersteller hatte die exklusive Gelegenheit schon vor der Vorstellung des Mac Pro Zugriff auf den neuen Rechner zu erhalten und die beiden Module zusammen mit Apple zu entwickeln. Preise sind noch nicht bekannt, beide Geräte sollen im Laufe des Jahres erscheinen. Die beiden Produkte werden über den Apple Store, Apple Premium Reseller und Promise-Händler angeboten werden, die Herstellergarantie beträgt drei Jahre.
