Ende 2017 hat DxO die Nik Collection von Google übernommen. Vor rund einem Jahr hat DxO die Nik Collection die einst kostenlose und über Jahre nicht mehr weiterentwickelte Suite auf die modernen Betriebssysteme angepasst ( siehe unsere News ). Fortan musste man für die Nik Collection wieder zahlen, auch wenn es in der ersten Version der Nik Collection by DxO keine neuen Funktionen gab. Dafür liefen die Anwendungen stabiler und schneller.
Nun hat DxO die zweite Version seiner Nik Collection auf den Markt gebracht – mit neuen Funktionen und Filtern. Neu ist zudem eine Unterstützung für die Anzeige auf hochauflösenden (HiDPI) Bildschirmen unter Windows, für macOS gibt es bereits eine Unterstützung der Retina-Displays. Die Nik Collection 2 wird zudem mit der DxO PhotoLab 2.3 ESSENTIAL Edition ausgeliefert. Dieser Lightroom-Konkurrent ermöglicht es, Raw-Bilder zu bearbeiten. Über diesen Umweg lassen sich solche Bilder auch mit der Nik Collection verwenden, die das direkte Bearbeiten von Raw-Bildern nicht ermöglichen.
In der Bildergalerie erfahren Sie mehr über die Neuerungen und Funktionen von der Nik Collection.

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn
Neue Stile
Bisher bot die Nik Collection bereits 156 voreingestellte Stile. Nun sind 42 weitere Stile hinzugekommen, die sich auf die einzelnen Anwendungen der Collection verteilen. Im Detail:
-Color Efex Pro erhält zehn Voreinstellungen
-Silver Efex Pro bekommt über zehn Schwarzweiß-Voreinstellungen
-HDR Efex Pro erhält über 12 HDR-Voreinstellungen
-Analog Efex Pro erhält über 10 neue Werkzeugkombinationen.
Alle neuen Stile sortiert DxO unter der Rubrik „En Vogue“ ein. Diese neuen Filter wurden in Zusammenarbeit mit Dan Hughes entwickelt, der Trainer bei Nik Software war und jetzt im Fachbereichs Fotografie am Rochester Institute of Technology lehrt. Laut DxO liegt der Schwerpunkt der neu hinzu gekommene Filter auf das Thema Emotion. So soll „Blue Monday“ in Color Efex Pro die Frische einer subtilen Varitone-Färbung, die Dynamik einer Crossentwicklung und die Sanftheit einer leichten Entsättigung vereinen, wie DxO es recht blumig formuliert. „More Silver“ in Silver Efex Pro soll für ein Schwarzweißbilder eine silberne Tönung mit einer feinen Körnung und ausgeglichenem Kontrast im Stil der Dunkelkammertechniken vereinen. In Analog Efex Pro soll „Burned Edges“ nachbelichtete Kanten, Vignettierung, Tonung und den Rahmen der Analogkameras von früher simulieren.
Preise
Die Nik Collection 2 by DxO bekommt man bis zum 30. Juni 2019 für 99,99 Euro anstatt 149 Euro. Das Update ist in diesem Angebotszeitraum für 59,99 Euro anstatt 79 Euro erhältlich. Die DxO PhotoLab 2.3 ESSENTIAL und ELITE kostet derzeit 99,99 Euro anstatt 129 Euro beziehungsweise 149 Euro anstatt 199 Euro. Für Lizenzinhaber von DxO PhotoLab 2 ist dieses Update kostenlos und wer die Nik Collection 2 kauft, erhält die Essential-Version kostenlos dazu.