Update vom 18.6.
Wie von Microsoft versprochen, ist ab sofort die Microsoft-App To-Do über den App Store verfügbar . Die Aufgabenverwaltung kann ihre Daten mit Outlook synchronisieren und ist kostenlos. Vor allem für Nutzer von Office 365 und Outlook bietet sie einige Vorteile: So kann man damit Outlook-Aufgaben verwalten und es gibt eine ergänzende iOS-Version. Die App ist aber auch kostenlos nutzbar. Eine Tagesübersicht sorgt für Übersicht und macht Vorschläge, man kann Aufgabenlisten freigeben und Notizen und Dateien (bis 25 MB) ergänzen. Auf Wunsch lassen sich einzelne Aufgaben als wiederkehrend definieren und zusätzliche “Schritte” ergänzen. Der Funktionsumfang von Wunderlist wird aber noch nicht geboten und auch der Darkmode wird von der aktuellen Version noch nicht unterstützt. Systemvoraussetzung ist macOS 10.13. Sie basiert auf der beliebten App Wunderlist, Import von Aufgabe aus dieser App ist möglich. Microsoft hatte das gleichnamige Startup 2015 aufgekauft.

Ursprünglicher Artikel:
Vor bereits einem Jahr haben Apple und Microsoft eine wichtige Absprache getroffen: Damit der Mac App Store nicht zu einer Resterampe wird, hat Apple wichtige Software-Hersteller dazu verpflichtet, eigene Apps auch im Store anzubieten. Dazu gehörte auch Microsoft mit dem Platzhirschen Office 365. Ende Januar 2019 konnte man tatsächlich die App-Sammlung über den Mac App Store beziehen.
Nun baut Office sein Angebot auf Apples Plattform aus: Die kostenlose Aufgabenliste-App To-Do erscheint am 17. Juni im Mac App Store. Derzeit kann man mit der angemeldeten Apple ID die App vorbestellen . Zwar gibt es für den Mac jede Menge Aufgaben-Apps, die sich automatisch mit dem iPhone oder iPad synchronisieren. Auch Apple hat versprochen, seine vergessene App Erinnerungen unter macOS Catalina und iOS 13 auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Microsoft-App verbindet sich jedoch nahtlos in das eigene Outlook-Konto. Sämtliche Aufgaben aus Outlook werden so sichtbar, die Desktop-App auf dem Mac versteckt die To-Do-Listen aber in einem unscheinbaren Reiter, den man noch finden muss.
Eine Rundumlösung wird To-Do, wenn man noch eine entsprechende iOS-App installiert. In der mobilen Version von Outlook fehlt die Möglichkeit, To-Do-Listen zu erstellen, deswegen hat Microsoft vor knapp einem Jahr die iOS-App “To-Do” gebracht. Mit dem Desktop-Pendant kann man so eigene Aufgeben per Outlook-Konto fast überall synchronisieren.