Der First-Person-Shooter gehört zu den Spieleklassikern schlechthin. Der erste Teil erschien 1995, seitdem wurden zahlreiche Nachfolger und Ableger veröffentlicht. Der neueste Teil der Reihe erschien 2016 und ist ein Reboot des ersten Teils. Deshalb auch der gleiche Name “Doom”.
Entwickler Bethesda Softworks möchte den erfolgreichen Shooter nutzen, um das eigene Projekt für Game-Streaming, “Orion tech”, voranzutreiben. Darüber berichtete TNW. Orion hat das Ziel, die Latenz und die benötigten Datenmengen beim Game-Streaming so weit wie möglich zu reduzieren. Dadurch soll eine breitere Masse als Zielgruppe angesprochen werden. Gerade die verfügbare Bandbreite ist für viele potenzielle Kunden noch ein Hindernis.
Für den öffentlichen Test des Gaming-Streamingdienst hat Bethesda iOS als Plattform ausgewählt. Das Spiel wird über die Server gestreamt und wird nicht lokal auf dem Gerät gespeichert. Dadurch kann auch ein sehr grafisch aufwendiges Spiel auf einem kompakten Gerät wie dem iPhone dargestellt werden. Streaming auf PC und Android soll später kommen.
Für die Beta können Sie sich hier anmelden.