Fusion Drive ist die Erfindung von Apple aus den Zeiten, als die Preise für SSDs exorbitant waren, der Hersteller aber mit der Leistung von herkömmlichen magnetischen Festplatten nicht (mehr) zufrieden war. So hat man im iMac Ende 2012 eine Art hybride Festpatte vorgefunden: die schnelle und kleine SSD diente quasi als Arbeitsspeicher der Festplatte, die große HDD war für die Aufbewahrung der großen Datenmengen zuständig.
Offenbar findet sich unter macOS 10.14.5 Mojave ein Fehler, der keine Boot-Camp-Partition bei Macs mit einem Fusion Drive zulässt. Das aktuelle Update ( im Download-Zentrum bei Apple zu finden ) soll dies beheben. Das Update ist vor allem für iMacs und Macs Mini gedacht: Bei den iMacs hatten alle Generationen die Möglichkeit, mit einer Fusion-Drive-Festplatte ausgestattet zu werden – von iMac 2012 bis iMac 2019. Bei Mac Mini waren es vor allem die beiden Generationen vor dem aktuellen Modell – Mac Mini 2012 und Mac Mini 2014.