Apple hat bekanntlich angekündigt, mit dem nächsten Betriebssystem iOS 13 im Herbst 2019 die NFC-Schnittstelle zu öffnen. Zeitgleich soll die mit iPhones nutzbare AusweisApp2 des Bundes im Apple App Store zum kostenlosen Download bereitgestellt werden, sodass die Online-Ausweisfunktion auch mit iPhones verwendet werden kann, teilt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit .
Dadurch wird es voraussichtlich ab Herbst 2019 möglich sein, die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels mobil mit einem iPhone zu nutzen.
”Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat begrüßt diesen wichtigen Schritt. Damit können bald auch die Nutzerinnen und Nutzer von Apples mobilen Geräten von den digitalen hoheitlichen Anwendungen für Personalausweis, ePass und eVisum profitieren, z. B. bei Personenkontrollen an internationalen Flughäfen. Deutschland und viele andere Staaten standen dazu seit Längerem mit Apple in Kontakt”, heißt es auf der Website des Ministeriums weiter.
Um das Online-Ausweisen nutzen zu können, benötigt man einen Personalausweis mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion, eine sechsstellige PIN, ein Kartenlesegerät oder geeignetes Smartphone und die entsprechende Software, das ist in diesem Fall die kostenlose AusweisApp2 des Bundes. Das prinzipielle Verfahren wird hier beschrieben. Ein Video-Beispiel mit ”Tini” für das Online-Ausweisen gibt es auf Youtube, hier etwa, um ein Führungszeugnis online zu beantragen.