“The Gardens Between” ist ein außergewöhnliches Puzzle-Videospiel vom australischen Studio The Voxel Agents, das in seiner iOS-Ausgabe von Apple einen Design Award für Grafik, interessante Spielmechanismen und die Umsetzung erhielt. Dem können wir uns voll und ganz anschließen. Das Spiel begeistert durch eine einfache Steuerung – im Grunde wischt man mit dem Finger immer nur das Display entlang, alle Abläufe sind vorgegeben, und spult nach Belieben vor und zurück. Werden bestimmte Glockenhebel aktiviert, lässt sich damit die Zeit für Gegenstände hin und her spulen. Hierdurch schafft man es, dass man letztlich Licht auf die Laternen bekommt, womit erst bestimmte Übergänge und die Überwindung von Hindernissen rund um und auf den Inseln möglich werden. Die traumhaft bis surreal gestalteten Inseln sind mit Kindheitserinnerungen wie alte überdimensionierte Fernseher, Zeichnungen, Sofas und vieles andere der beiden Protagonisten Arina (sie ist für die Lampen verantwortlich) und Frendt (er betätigt die Glocken für die kleinen Zeitreisen) ausgestattet. In den insgesamt 19 Leveln (oder auf den entsprechenden Inseln) wird kein einziges Wort gesprochen, dafür zeigen die beiden Figuren gelegentlich bedeutungsvoll auf Bereiche und Objekte, die es für die Lösung zu beachten gilt. Dabei hat man beliebig viel Zeit, es gibt Checkpoints auf den Inseln, doch hat man das Spiel länger pausiert, fängt man wieder am Anfang eines Levels an – was aber schnell geht, wenn man die Lösung erst einmal kennt. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich spürbar, am Ende muss man schon auf ziemlich verrückte Ideen kommen, die den traumhaft-surrealen Charakter des Spiels aber nur noch unterstreichen.
Unser Lieblingslevel ist natürlich ganz klar dasjenige, in dem ein Ur-Macintosh die Hauptrolle spielt – inklusive Tastatur und Drucker im alten Stil. Diesen zeigt auch unser Screenshot. Ein Wiederspielwert liegt darin, dass man möglicherweise bei manchen Abschnitten noch mal knobeln muss, wie man das genau gelöst hatte – und weil die verspielten Inseln einfach wunderschön anzusehen sind. Trotz der nicht ganz billigen 5,49 Euro eine klare Empfehlung für iPad-Spieler, denn “The Gardens Between” ist auch auf dem kleineren iOS-Display (gegenüber der Desktop-Version) jeden Cent wert.