Wenn Sie versuchen, einen alten Mac zu löschen, um ihn neu einzurichten oder ihn zu verschenken oder zu verkaufen, möchten Sie normalerweise das Laufwerk löschen. Manchmal wird man dabei aber gestoppt.
In der Regel gehen Sie beim Löschen Ihres Mac so vor:
- Starten Sie Ihren Mac neu
- Halten Sie beim Start des Computers Command-R gedrückt, das macOS-Wiederherstellung lädt von der unsichtbaren Wiederherstellungspartition
- Warten Sie, bis der Startfortschrittsbalken erscheint und lassen Sie die Tasten los. (Wenn Sie hier eine rotierende Kugel sehen, lesen Sie gleich am Ende des Artikels weiter)
- Wenn die Wiederherstellung gestartet wird, wählen Sie das Festplattendienstprogramm und klicken Sie auf “Weiter”
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre macOS-Startpartition und nicht das gesamte Laufwerk auswählen, das ja auch die macOS-Wiederherstellungspartition enthält, die Sie gerade verwenden. Wählen Sie im Menü “Ansicht” die Option “Alle Geräte anzeigen”.
- Wählen Sie unter macOS nur die fragliche Partition oder den Container aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Löschen”.
- Beenden Sie das Festplattendienstprogramm und wählen Sie “macOS neu installieren” aus dem Hauptwiederherstellungsfenster.
Es ist möglich, dass Sie bei einem dieser Schritte einen Fehler begehen.
Zum Beispiel berichten einige Leser der Macworld, dass sie eine Nachricht wie diese erhalten: “Sicheres Festplattenlöschen fehlgeschlagen – konnte die Festplatte nicht entfernen.” Das kann mehrere Gründe haben, aber meistens den, weil Sie versuchen, die in den Schritten 5 und 6 die gesamte Platte zu löschen. Also nochmal versuchen.
Wenn Sie aber wirklich das gesamte Laufwerk löschen wollen, können Sie zu internetbasierter macOS-Wiederherstellung wechseln, die die Wiederherstellungssoftware vorübergehend von Apples Servern herunterlädt und das gesamte Laufwerk löschen kann. Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie Befehl-Option-R gedrückt. (Bei Macs, die eine Version des Betriebssystems vor Sierra verwenden, können die Tastenkombinationen unterschiedlich sein.)
In wenigen Augenblicken sollten Sie eine rotierende Kugel sehen, die anzeigt, dass Ihr Mac die notwendigen Dateien über das Internet lädt. Sie werden irgendwann nach dem Namen und dem Netzwerkkennwort für ein Wi-Fi-Netzwerk gefragt, es sei denn, Sie sind über Ethernet mit einem Netzwerk verbunden.
Sie sollten nun in der Lage sein, die Festplatte vollständig zu löschen und eine neue Kopie von macOS zu installieren. Weitere Details und Tipps stellt Apple in einem ausführlichen Ratgeber in seinem Support-Portal zur Verfügung.