Luminar 3, die aktuelle Version des Bildverwalters von Skylum, bietet bereits einige intelligente Werkzeuge, mit denen man entweder das gesamte Bild oder nur den Himmel aufhübschen kann. Ein weiteres intelligentes Werkzeug ermöglicht es bereits jetzt, künstliche Sonnenstrahlen realistisch in eine Szene zu setzen.
Mit der im Herbst 2019 kommenden Version 4 von Luminar bringt die ukrainische Softwareschmiede Skylum (ehemals Macphun) weitere intelligente Werkzeuge. Skylum wolle damit die Kreativität der Fotografen noch besser unterstützen. Bereits vor einigen Wochen hat Skylum die neuen intelligenten Werkzeuge AI Structure und AI Sky Replacement vorgestellt. Mit diesen Werkzeugen werden die Details im Bild abhängig vom Bildmotiv verbessert beziehungsweise der Himmel gegen einen anderen ausgetauscht. Das dritte und vierte intelligente Werkzeug, das Skylum für Luminar 4 vorstellt, soll Porträtbilder verbessern.
Porträtbilder ohne Masken verbessern
In weniger als einer Minute soll man mithilfe zweier neuer intelligenten Werkzeuge Porträtaufnahmen verbessern, verspricht Skylum. Möglich macht das zu einem der AI Skin Enhancer und Portrait Enhancer. Die beiden Tools nutzen maschinelles Lernen, um die Bearbeitung enorm zu vereinfachen. Auf Wunsch lässt sich der Effekt aber auch manuell anpassen. Der AI Skin Enhancer erkennt automatisch Gesichter und Haut. Hautunreinheiten wie Akne, Sommersprossen oder Muttermale entfernt es automatisch, die Wirkung lässt sich einstellen. Hautporen und Details wie Haare im Gesicht bleiben dabei erhalten. Der Portrait Enhancer beinhaltet Anpassungen für acht Bereiche: Mit der Face-Aware Lichtgebung lässt sich gezielt die Belichtung des Gesichts beziehungsweise der Haut steuern. Eine Augenverbesserung soll die Augen ausdrucksstärker und auf Wunsch größer machen und Augenringe entfernen. Gut für Partybilder zur vorgerückten Stunde. Rote Augen retuschiert das Tool selbstredend ebenfalls automatisch und die Augenbrauen erhalten ein digitales Makeup. Auch die Gesichtsform lässt sich ändern und beispielsweise schmaler machen. Lippen kann man zudem fülliger und farbiger wiedergeben und die Zähne aufhellen.

©Luminar

©Luminar
Bessere Strukturen mit AI Structure-Tool
Der Filter AI Structure soll Strukturen und Details im Bild gezielt herausarbeiten. Zusätzliches Rauschen und Artefakte sollen dabei nicht entstehen. Die bisherigen Werkzeuge zur Erhöhung der sogenannten Mikrokontraste wirkten sich einheitlich auf das gesamte Bild aus. Hier konnte man mit Masken den Filter auf einzelne Bildbereiche einschränken. Diese Zusatzarbeit soll einem der Filter AI Structure ersparen. Das soll so funktionieren: Mithilfe inhaltssensitiver Algorithmen identifiziert das intelligente Tool Objekte im Bild, wie etwa Menschen, Gesichter, Himmel und Gebäude. Jedes Objekt passt der Filter AI Structure individuell an. Das Tool verbessere laut Skylum lediglich die Bereiche, die eine Optimierung benötigen. Dabei sollen keine Artefakte, Rauschen oder Halos durch die Bearbeitung entstehen. Die Effektstärke lässt sich wie bei allen anderen Filtern anpassen.

©Skylum

©Skylum
Neuer Himmel per Knopfdruck mit AI Sky Replacement
Eines der neuen intelligenten Werkzeuge wird das AI Sky Replacement-Tool sein. Es erkennt automatisch Himmelspartien und kann einen langweiligen Himmel automatisch beispielsweise durch einen Wolkenhimmel ersetzen. Dazu kann man aus verschiedenen Himmel-Vorlagen wählen. Objekte im Vordergrund sollen sauber freigestellt werden, selbst halbtransparente Motive sollen korrekt maskiert werden. Der Filter passt auch die Ausrichtung des Himmels automatisch an, um so eine möglichst realistische Wirkung zu erzielen, so Skylum.

©Skylum

©Skylum
“Der Algorithmus entfernt zudem Halos, Artefakte und harte Kanten von Übergängen – Probleme, die bisher oft auftreten. Darüber hinaus können Sie Ihr Foto auch nach dem Ersetzen des Himmels weiter anpassen und Dinge wie die Helligkeit und den Kontrast des Vordergrundes feinabstimmen.“, so Dima Sytnik, Co-Founder und CTO bei Skylum. Bereits jetzt lässt sich dank der Ebenen-Technik von Luminar ein Himmel austauschen.
Fazit Skylum Luminar 4
Skylum Luminar bietet seit seiner aktuellen Version die Möglichkeit, Fotos auch zu verwalten ( siehe unseren ersten Blick ). Somit ist das Programm schon jetzt eine günstige Alternative zu Adobe Photoshop Lightroom, das man nur im Abo nutzen kann. Noch fehlen viele Funktionen der Bildverwaltung, beispielsweise die Möglichkeit, Stichwörter vergeben zu können. Doch Skylum hat bereits angekündigt, in einer künftigen Version von Luminar auch das Editieren von IPTC-Daten zu unterstützen – dann klappt das auch mit den Stichwörtern. In seiner Roadmap (Zukunftsplan) zeigt Skylum, welche Funktionen Luminar bald noch bekommen wir.