Auf und nach der Keynote haben wir einige wichtige Termine erfahren. So steht beispielsweise iOS 13 allen Nutzern am 19. September zur Verfügung, das iPadOS dagegen erst am 30. September. Weitere Veröffentlichungstermine haben wir hier zusammengefasst . Doch bereits anhand der kursierenden Betas der neuen Betriebssysteme war klar, dass manche Funktionen von iOS 13 es nicht gleich zum Start bald nach der Keynote schaffen würden, sondern verschoben werden müssen. Vor allem geteilte iCloud-Ordner machten wohl noch Probleme, diese Funktion ist in den letzten Betas verschwunden. Apples Software-Ingenieure haben ihren Fahrplan auf drei Stationen aufgeteilt: Auf den 19. September, wenn iOS 13 mit den meisten Funktionen veröffentlicht wird und den 30. September für die Nachlieferung mancher Funktionen für iOS 13 und Erstveröffentlichung von iPadOS. In Entwicklerkreisen kursiert bereits iOS 13.1 Beta, so ist es davon auszugehen, dass diese Version auch Ende September für alle veröffentlicht wird. Etwas verschwommen verspricht der Hersteller noch weitere Funktionen von iOS 13 und iPadOS “später in diesem Herbst”. Dies könnte Oktober bedeuten, gleichzeitig mit Veröffentlichung von macOS Catalina, kann aber auch Ende November sein. Hier finden Sie den Überblick der Funktionen für iPhone, iPad und Homepod, die noch auf ihre Veröffentlichung warten müssen.
iOS 13
Siri Kurzbefehle : Siri Kurzbefehle können jetzt zu Automationen hinzugefügt werden.
Vorgeschlagene Automationen : Mach’ die ersten Schritte in der Kurzbefehle App, indem du eine personalisierte tägliche Routine erstellst, die deinen Tag vereinfacht.
Automationen : Richte Auslöser ein, um beliebige Kurzbefehle automatisch auszuführen.
Datentrennung für BYOD : Eine neue Art der Verwaltung namens Benutzerregistrierung, die speziell für BYOD entwickelt wurde, schützt die Privatsphäre von Benutzern und die Daten von Unternehmen.
iOS 13 und iPadOS
Image Capture API : Mit der Image Capture API können Entwickler das Camera Connection Kit nutzen, um Fotos direkt in ihre Apps zu importieren.
Sicheres HomeKit Video : Zu HomeKit kompatible Kameras können jetzt um Unterstützung zum Erkennen und Aufnehmen bestimmter Aktivitäten wie die von Menschen, Tieren oder Fahrzeugen erweitert werden. Diese Aufnahmen werden sicher in iCloud gespeichert. Und mit den neuen Datenschutzeinstellungen kannst du festlegen, wann deine Kameras streamen und aufnehmen.
HomeKit kompatible Router : Zu HomeKit kompatible Router sorgen für zusätzlichen Schutz in deinem Smart Home. Über die Home App steuerst du, mit welchen Diensten dein HomeKit Zubehör in deinem Netzwerk und im Internet kommunizieren darf.
AirPlay 2 Lautsprecher in Szenen und Automationen
Audiofreigabe: Kopple zwei Paare Airpods mit einem iPhone oder iPad und erlebe mit jemand anderem denselben Song oder Film.
iCloud Drive Ordnerfreigabe : Teile deine Ordner in iCloud Drive mit Freunden, Familie und Kollegen. Du kannst ihnen sogar ermöglichen, eigene Dateien hinzuzufügen.
Kommunikationslimits : Kontrolliere, mit wem deine Kinder kommunizieren können und wer mit ihnen. Über den ganzen Tag und während der Auszeit.
Homepod
Personalisierte Stimmenerkennung von bis zu sechs Familienmitglieder.
Persönliche Anfragen und Zugriff auf eigene Nachrichten, Erinnerungen und Listen (nur auf Englisch),
100.000 Radiosender per Siri.