Fotografiert man mit dem iPhone oder dem iPad, wird standardmäßig auch der Ort der Aufnahme im Bild gespeichert. Das ist in vielen Fällen auch erwünscht, denn so kann man jederzeit feststellen, wo man die Aufnahme gemacht hat. Veröffentlicht man aber Bilder im Web, ist es nicht immer ratsam, diese Informationen mitzuliefern. Möchte man generell in den Aufnahmen keine Ortsinformationen hinterlegen, öffnet man auf dem iPhone oder dem iPad die Einstellungen und dort den Punkt „Datenschutz“. Unter „Ortungsdienste“ tippt man dann auf „Kamera“ und stellt „Nie“ ein. Dann enthalten alle zukünftig aufgenommenen Bilder keine Ortsinformationen.

Alternativ kann man die Ortsinformationen auch erst nachträglich auf dem Mac entfernen, bevor man Bilder ins Web hochlädt. Das geht ganz einfach mit Bordmitteln des macOS. Dazu öffnet man die Bilder im Programm „Vorschau“ und ruft „Werkzeuge > Informationen einblenden“ auf. Im Informationsfenster klickt man oben in der Symbolleiste auf das „i“. Sind im Bild Ortsinformationen gespeichert, erscheint in der unteren Symbolleiste der Button „GPS“. Klickt man diesen an, blendet sich rechts unten im Fenster der Button „Ortsdaten entfernen“ ein, den man anklickt. Anschließend muss man das Bild noch sichern. Danach enthält es keine Ortsinformationen mehr.
