iOS 13 ist da und mit dem iPhone-Betriebssystem gibt es auch eine Aktualisierung für den integrierten Browser. Für macOS Catalina gibt es noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin, Apple hat bisher nur den Oktober genannt. Eine Komponente des neuen Mac-Betriebssystems steht aber bereits für Nutzer von macOS High Sierra und Mojave bereit: der Browser Safari 13.
Die neue Version des Browsers bringt vor allem einige Neuerungen in Sachen Sicherheit wie eine Warnung vor schlechten Passwörtern, einen verbesserten Bild-in-Bild-Modus und eine überarbeitete Startseite. Safari 13 ist über die Softwareaktualisierung des Systems erhältlich, aber nur, wenn auf dem Mac die jeweils jüngste Systemiteration aufgespielt ist, wie etwa macOS 10.14.6.
Konkret nennt Apple in den Releas Notes folgende Neuerungen:
- Aktualisierte Startseite mit Favoriten, häufig besuchten und zuletzt besuchten Websites
- Warnt, wenn ein schwaches Passwort beim Anmelden bei einer Website eingegeben wird und unterstützt die Auswahl eines starken Passworts.
- Die Bild-in-Bild-Funktion ist über die Audiotaste in einem Tab aktivierbar
- Springt aus einer Suchvervollständigungsliste zu einem direkt geöffneten Tab, wenn die Adresse der Website in das Feld “Intelligente Suche” eingegeben wird: Dies hatte Apple bereits auf der WWDC als eine der neuen Safari-Funktionen vorgeführt.
- Bietet Unterstützung für die Authentifizierung mithilfe von USB-Sicherheitsschlüsseln auf unterstützten Websites.