Mir gefiel Apple Arcade, als der neue abonnementbasierte Gaming-Service erstmals für iPad und iPhone angeboten wurde, aber ich verliebte mich nicht in ihn, bis ich ihn auf meinem Apple TV 4K spielte. Auf diesem Gerät ist klar, dass die Kommentatoren Apple Arcade einen schlechten Dienst erweisen, indem sie den Dienst als “Mobile Gaming”-Plattform bezeichnen: Auf dem Apple TV fühlt sich das Spielen so an, als ob man eine richtige Konsole nach dem Vorbild des Nintendo Switch an den Fernseher angeschlossen hätte, vor allem, wenn man einen guten Controller wie den Sony DualShock 4 verwendet. Ich konnte beinahe vergessen, dass viele der in Apple Arcade für das Apple TV angebotenen Spiele überhaupt mobile Gegenstücke haben. Besser noch, ich muss mich beim Zocken nicht über ein iPhone oder ein iPad beugen: Ich kann sie mit dem tollen Bild meines 4K-Fernsehers von meiner Couch aus genießen.
Auch das Gesamtkonzept des Apple TV mit Apple Arcade ähnelt dem der Switch. Sie können ein Spiel wie “Sayonara Wild Hearts” auf Ihrem 4K-Fernseher in Ihrem Wohnzimmer spielen, und wenn Sie aufbrechen müssen, können Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder Ihrem Mac weitermachen. Nehmen Sie jedoch diesen Controller mit, da die meisten Apple-Arcade-Spiele besser mit einem solchen laufen. Nachdem ich eine Handvoll Spiele gespielt hatte, von “Exit the Gungeon” bis “What the Golf?”, war ich versucht zu verkünden, dass wir es mit einem echten Konkurrenten für die Nintendo Switch zu tun hatten. Warum, fragte ich mich, hat Apple nicht die ganze Zeit die konsolen-ähnlichen Qualitäten des Apple TV 4K hervorgehoben?
Wie sich herausstellt, ist das Problem etwas komplexer, als es zunächst scheint. Ja, Apple-Arcade-Spiele laufen erstaunlich gut auf dem Apple TV 4K, sofern Sie sie dazu bringen, richtig zu laufen. “Frogger in Toy Town” bietet etwa Bildraten, die in der Eröffnungszene so niedrig sind, dass sie manchmal an Stop-Animation erinnern. Ich konnte nicht einmal den “Pinball Wizzard” dazu bringen, die erste Szene zu überspringen, und so musste ich mich damit begnügen, mir den Ladevorgang der Animation einige Minuten lang anzusehen, bevor ich schließlich aufgab. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um extreme Beispiele handelt: Bei den meisten Spielen würde ich nur gelegentlich einen Rückgang der Bildrate sehen, selbst bei grafisch komplexen Titeln wie “Oceanhorn 2”. Dennoch gab es diese Probleme auf dem iPad und iPhone nicht.
Nicht (nur) ein Hardwareproblem
Ich bin überzeugt, dass dies eher ein Optimierungsproblem als ein Hardwareproblem ist. Apples Hardware sollte mehr als in der Lage sein, bestehende Apple-Arcade-Spiele wiederzugeben, da das Apple TV 4K mit einem A10X-Fusion-Chip mit 64-Bit-Architektur mit 2,3 GHz und 3 GB RAM ausgestattet ist. Vergleichen Sie das mit der Nintendo Switch, die einen Nvidia Tegra X1 für den Grafikprozessor und eine Kombi-CPU mit dem Quad-Core Cortex A57 und dem Quad-Core-A53 mit 1 GHz und 4 GB RAM hat.
Dies ist zwar wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, aber die groben Geekbench-5-Benchmarks für iPhones und iPads mit A10X Fusion deuten darauf hin, dass das Apple TV 4K in den meisten Fällen die Switch übertreffen sollte, doch diese hat selten ein Problem mit Spielen, die so intensiv sind wie das Doom-Remake von der Software aus dem Jahr 2016. Bei Apple Arcade gibt es derzeit kein Spiel, das sich dieser Art von Komplexität annähert, und ich glaube nicht, dass das zusätzliche GB RAM der Switch einen so großen Unterschied machen wird.
Den Schalter umlegen
Apple muss dieses Problem beheben, wenn es möchte, dass Apple Arcade ein noch größerer Erfolg wird, als es bereits ist. Cupertino könnte das Apple TV 4K effektiv in eine Spielkonsole verwandeln, wenn es seine Karten richtig ausspielt, geht es bereits in diese Richtung. Ich bemerkte zum Beispiel, dass ich mein Apple TV einschalten und die meisten Funktionen mit meinem DualShock 4 Controller ausführen kann, der einen höheren Grad an Kontrolle bietet, als ich erwartet hätte.
Außerdem können Sie auf dem Apple TV 4K Spiele mit einer ähnlichen Leistung spielen wie auf der Nintendo Switch und das für viel weniger Geld. “Sayonara Wild Hearts” zum Beispiel kostet 12,99 US-Dollar auf der Switch, während “Overland” und “Neo Cab” (beide sind Switch Crossover) 29,99 US-Dollar bzw. 19,99 US-Dollar kosten. Mit Apple Arcade zahlen Sie nur 4,99 Euro im Monat, und zur Zeit genießt jeder noch den kostenlosen Probemonat. Vorausgesetzt, Apple kann die Entwickler mit den Auszahlungen zufriedenstellen, gibt es allen Grund dafür, den Service weiterhin so exzellent zu gestalten, wie es auf dem Apple TV der Fall ist.
Lassen Sie uns damit schließen: Selbst mit meiner Skepsis, dass Hardware nicht das Hauptproblem ist, wäre es ein guter Zeitpunkt, ein neues Apple TV herauszubringen, das die oben genannten Leistungsprobleme durch die schiere Kraft eines besseren Prozessors und mehr RAM bewältigen könnte. (Etwas mehr Speicher wäre auch schön.) Leider sind die Gerüchte in dieser Hinsicht dürftig: In der Szene spricht man von einem neuen Macbook Pro, dem Mac Pro, neuen Airpods, den “Apple Tags” und einem neuen iPad Pro, das Apple bei einer Veranstaltung Ende dieses Monats zeigen könnte, aber über ein neues Apple TV wurde wenig bis gar nichts gesagt. Doch wenn dieses Jahr nicht gut dafür geeignet ist, was dann? Apple hat jetzt Apple Arcade und am 1. November wird es auch seinen neuen Apple TV+ Service haben, die beide perfekt zu seiner kleinen schwarzen Set-Top-Box passen. Es sollte kein “Hobby” mehr sein – sondern einen Zugang zu den Services gewähren, auf die Apple immer mehr Wert legt.
Das Apple TV ist ein besseres Angebot, als es sich viele Leute vorstellen. Das 32-GB-Modell verkauft Apple für 199 Euro und das 64-GB-Modell für 219 Euro , was einen deutlichen Vorteil gegenüber den Preisen der Nintendo Switch (rund 300 Euro) und des neuen Nintendo Switch Lite für etwa 200 Euro darstellt. Vorausgesetzt, Sie verwenden bereits ein iPhone, müssen Sie sich nicht einmal Gedanken darüber machen, das Apple TV einzurichten . Mit ein paar Verbesserungen wie den obigen könnte sich das Apple TV 4K in die All-in-One-Box verwandeln, die viele von uns schon seit Jahren wollen.