Ein externes Laufwerk, das Sie als Installationsprogramm für macOS Catalina verwenden können, ist eine praktische Sache. Wenn Sie mehrere Macs zum Aktualisieren haben, ist es viel effizienter, das USB-Installationslaufwerk anzuschließen und das Installationsprogramm auszuführen, als sich im App Store anzumelden, das 6,5 GB große Betriebssysteminstallationsprogramm herunterzuladen und dann auszuführen.
In diesem Artikel werde ich die verschiedenen Möglichkeiten besprechen, wie Sie ein bootfähiges macOS Catalina Installationslaufwerk erstellen können. Aber bevor ich erkläre, wie man das Laufwerk erstellt, sehen wir uns zunächst an, was wir dafür brauchen.
Externes Laufwerk, eventuell mit Adapter
Die Installationssoftware für macOS Catalina ist fast 6,5 GB groß, daher benötigen Sie ein externes USB-Laufwerk, das so viele Daten speichern kann. Das Laufwerk kann ein USB-Stick, eine Festplatte oder eine SSD sein.
Wenn Sie ein USB-Stick verwenden möchten, funktioniert ein 8-GB-Laufwerk perfekt. Ich habe einen 8GB Kingston Data Traveler G4 ( 3,49 € bei Amazon ) verwendet, er ist günstig und unterstützt USB 3.1, also ist er schnell. Ich habe auch ältere USB-Sticks verwendet, die USB 2 unterstützen.
Wenn Sie ein Macbook 2015 oder neuer, ein Macbook Pro 2016 oder neuer oder ein Macbook Air 2018 haben, benötigen Sie möglicherweise den USB zu USB-C Adapter von Apple für 25 Euro . Dadurch können Sie ein Speichermedium anschließen, das einen USB-Anschluss vom Typ A verwendet. Als ein externes Laufwerk an einem USB-C-Mac bietet sich das SanDisk Ultra USB Type-C Flash Drive an. Sie können die Modellnummer SDCZ450-016G-G46 für rund 5 Euro erhalten.
Beim Erstellen des Boot-Laufwerks wird das Speichermedium neu formatiert, sodass es nicht notwendig ist, das Laufwerk vorher zu formatieren.
macOS Catalina Installationssoftware laden
Das Installationsprogramm für macOS Catalina ist im App Store verfügbar . Wenn Sie die App Store App starten, führen Sie eine Suche nach “Catalina” durch. Wenn Sie auf diesen Link klicken, gelangen Sie zur Webseite des Catalina App Store und klicken dann auf die Schaltfläche “Im Mac App Store anzeigen”.
Sie können in der Beschreibung des Downloads etwas mehr über Catalina erfahren. Wenn Sie bereit sind, die Software herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Laden” unter dem Symbol oben links. (Wenn Sie das Installationsprogramm bereits heruntergeladen haben, wird auf der Schaltfläche “Installieren” statt “Laden” angezeigt.)
Sobald der Download abgeschlossen ist, startet das Installationsprogramm automatisch. Aber fahren Sie nicht mit der Installation fort. Drücken Sie stattdessen Command-Q auf Ihrer Tastatur, um das Installationsprogramm zu beenden. Die Catalina-Installations-App befindet sich in Ihrem Programme-Ordner, die Installation starten Sie dann per Doppelklick.
Speicherplatz schaffen mit CleanMyMac X
Der schnelle Weg zum bootfähigen Installer-Stick
Ich benutzte ein kostenloses Programm namens Install Disk Creator , um das Installationslaufwerk zu erstellen. Laden Sie Install Disk Creator herunter, indem Sie auf den Link klicken. Wenn der Download abgeschlossen ist, können Sie ihn in Ihren Programme-Ordner verschieben. Führen Sie dann folgende Schritte aus, um Ihr bootfähiges MacOS Catalina-Laufwerk zu erstellen:
1. Verbinden Sie Ihre Festplatte mit Ihrem Mac.
2. Starten Sie Install Disk Creator.
3. Im Hauptfenster sehen Sie ein Popup-Menü. Wählen Sie das Volume aus, das zum Installationsprogramm werden soll. Klicken Sie auf das Menü und wählen Sie Ihr Laufwerk aus.

4. Unter dem Popup-Menü sehen Sie die Meldung “Select the OS X installer” (macOS hieß früher OS X.) Wenn Sie nur das Catalina-Installationsprogramm auf Ihrem Mac haben, wird Install Disk Creator es automatisch auswählen. Wenn Sie andere macOS-Installer haben, müssen Sie auf Wählen Sie das OS X-Installationsprogramm und wählen Sie das Catalina-Installationsprogramm.
5. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf “Installationsprogramm erstellen”. Ihr Mac wird Ihnen mitteilen, dass Install Disk Creator Änderungen vornehmen möchte, und Sie müssen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Danach benötigt die App einige Minuten, um das Boot-Laufwerk zu erstellen. Am unteren Rand des Fensters Install Disk Create erscheint ein Fortschrittsbalken.
Wenn Sie versuchen, den Prozess zu starten und eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass das Laufwerk nicht entfernt werden konnte, versuchen Sie, das Laufwerk zuerst als ExFAT mit dem Festplattendienstprogramm neu zu formatieren. Starten Sie dann den Prozess erneut. Wenn die App fertig ist, ist das Installationsprogramm einsatzbereit.
Boot-Stick mit macOS Catalina per Terminal erstellen
Statt eines Tolls von einem Dritthersteller kann man gleich mit dem Mac-Bordmittel den Stick erstellen. Die ersten beiden Schritte sind identisch mit den bereits für Install Disk Creator beschriebenen: Sie müssen im Mac App Store Catalina herunterladen, dürfen aber noch nicht die Installation beginnen. Auch per Terminal werden Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicher benötigen.
Ist der Stick angeschlossen, starten Sie Terminal und geben dort den nachfolgenden Befehl ein:
sudo /Applications/Install macOS Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/targetFlashDriveName
Den letzten Part “targetFlashDriveName” müssen Sie mit dem Namen Ihres USB-Sticks ersetzen. Mit Betätigung der Eingabetaste startet der Schreibprozess. Wenn Sie verfolgen wollen, wie weit das System ist, können Sie danach noch einen Befehl
/Applications/Install macOS Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia
eingeben. Dieser blendet eine Übersicht der erledigten Befehle. Da der Befehl unter Root ausgeführt wird, fragt Terminal nach dem Mac-Passwort. Danach muss der Nutzer “y” für “Yes” eintippen, denn das Tool warnt, dass der USB-Stick gleich gelöscht wird.