Apple entwickelte im Jahr 2012 das Fusion Drive , als SSDs mit großer Kapazität außer für Profis im High-End-Bereich unerschwinglich waren. Ein Fusion Drive kombiniert eine große, langsam laufende Festplatte (5.400 U/min) mit einer kleinen, superschnellen SSD, typischerweise mit 24 GB bis 128 GB Kapazität. macOS optimiert den Speicherplatz so, dass die am häufigsten aufgerufenen Dateien auf der SSD gespeichert werden – vor allem solche, die für das System wichtig sind.
Sie können aber in Schwierigkeiten geraten, wenn die SSD des Fusion Drive Ausfallerscheinungen zeigt, bevor sie vollständig stirbt. Während SSDs keine beweglichen Teile haben, begrenzt ihre Lebensdauer die maximale Anzahl von Schreiboperationen pro Speicherzelle. Interne Software verwaltet das “wear leveling”, um sicherzustellen, dass Zellen nicht so bald neue Schreibvorgänge unterbinden, indem sie sicherstellt, dass jede Zelle im Laufe der Zeit eine gleichwertige Anzahl von Schreibvorgängen erhält.
Wie ich in einem Review der Drive-Diagnosesoftware DriveDx feststellte , verschleißen SSDs mit geringerer Kapazität bei intensiver Benutzung schneller als größere, da sie weniger Zellen haben, die man beschreibt. Das macht es wahrscheinlicher, dass die SSD Ihres Fusion Drive schneller kaputtgehen wird als eine 1 TB oder größere SSD, die als einzelne Festplatte verwendet wird.
Apples Laufwerke verfügen über eine interne Überwachungsfirmware, die Daten im branchenüblichen S.M.A.R.T.-Format erzeugt, aber macOS gibt keine Fehlermeldungen zur Warnung heraus. Bei SSDs wäre dies aber besonders nützlich, da die Restlebensdauer einer SSD vor Auftreten von Fehlern durch die Herstellerangaben in Kombination mit den Schreibstatistiken des Laufwerks geschätzt werden kann. Da keine beweglichen Teile verbaut sind, ist eine bessere Vorhersagbarkeit bei auftretenden Ausfällen gegeben.
Aus diesem Grund empfehle ich, eine Form von Software zur Überwachung der Laufwerksgesundheit zu installieren, wenn Sie ein Fusion Drive verwenden. Ich habe wie erwähnt kürzlich DriveDx getestet , aber es gibt auch einige andere Apps. Diese Softwarekategorie überprüft Ihre Laufwerke nach einem Zeitplan und warnt Sie, wenn zum ersten Mal ein Fehler festgestellt wird oder ein Problem über einen Schwellenwert hinausgeht. Diese Berichte können Details über den aktuellen Verschleißzustand Ihrer Fusion-Drive-SSD (oder einer normalen Festplatte) liefern.
Mein Kollege John hat kürzlich gleich vier verschiedene Festplattendiagnosetools ausprobiert, weil ihm nicht alle von anfangs zusagten. Er hat einen 2015er iMac und ist Intensivnutzer von Bildbearbeitungssoftware. Die besseren Diagnosepakete waren sich einig, dass seine SSD bereits nach vier Jahren fast am Ende war. Zum Vergleich: Ich habe einen 2017er iMac mit einem Fusion Drive (eine 28GB SSD und 1TB Festplatte), und DriveDx berichtet, dass er nach zwei Jahren täglichem Gebrauch nur etwa 10 Prozent der geschätzten Nutzungsdauer verstrichen ist.

Wenn die SSD Ihres Fusion Drive auszufallen droht, dann stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein vollständiges Backup Ihres Mac haben, bevor Sie irgendetwas unternehmen. Verwenden Sie Time Machine oder eine von mehreren Anwendungen zum Klonen von Festplatten, wie SuperDuper! oder Carbon Copy Cloner .
Was tun, wenn die SSD eines Fusion Drive ausfällt?
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Ersetzen Sie die SSD des Fusion Drive. Je nach Mac-Modell und Baujahr kann es relativ einfach, teuflisch schwierig oder sogar unmöglich sein, die sterbende oder tote SSD auszutauschen. Wenn Sie es selbst tun, sind die Kosten Ihre Zeit plus ein relativ erschwingliches Teil, aber Sie müssen berücksichtigen, dass Sie Ihren Mac beschädigen könnten, was bei einem iMac besonders wahrscheinlich ist, da man den Bildschirm entfernen muss. iFixit hat Anleitungen für jedes Modell, also werfen Sie einen genauen Blick auf die Schritte, die Zeit und die beteiligten Werkzeuge.
Tauschen Sie die Festplatte des Fusion Drives gegen eine SSD aus und lassen Sie die SSD des Fusion Drives in Ruhe . Wenn Sie schon bereit sind, sich all die Mühe zu machen, Ihren Mac aufzumachen, können Sie auch gleich auf SSD umsteigen. Der Preis von SSDs mit 512 GB und 1 TB ist mittlerweile so stark gefallen, dass es sinnvoller ist, die Festplatte durch eine SSD zu ersetzen, die den gleichen Formfaktor hat. Other World Computing (OWC) und andere Unternehmen verkaufen SSDs im Festplattenformat, OWC hat Leitfäden, um herauszufinden, welche die richtige Wahl sind.
Wechseln Sie zu einer externen SSD . Mit USB 3 (Typ A-Anschluss), USB 3.1 (Gen 1, SuperSpeed bei 5Gbps oder Gen 2, SuperSpeed+ bei 10Gbps) über USB-C oder Thunderbolt 3 können Sie genügend Durchsatz von einer externen SSD erhalten, um diese als Start- und Hauptvolumen zu verwenden. Dies ist eine großartige Option, wenn man den Mac nicht öffnen will oder kann.
Abhängig von Ihrer Konfiguration können Sie eine externe 512 GB SSD kaufen und sie für macOS und Dokumente und Dateien verwenden, mit denen Sie häufig arbeiten. Reservieren Sie das vorhandene interne Fusion Drive HDD von 1TB bis 3TB für weniger intensiv genutzte Dateien, wie z.B. Ihre Fotosammlung und Musikbibliothek.