Der Mac und die Grafik, das ist so eine Sache. Videoprofis erfreuen sich zwar am iMac Pro und dessen Leistung, wer noch mehr will, freut sich schon auf den Mac Pro, der noch diesen Herbst kommt. Der Rest ist aber für eine starke Grafikleistung auf externe Grafikkarten, eGPUs, angewiesen. Seit High Sierra unterstützt das der Mac, in Mojave hat Apple die Funktion noch weiter ausgebaut und auch Catalina-Macs sollen auf die Power aus externen Gehäusen nicht verzichten müssen.
Wie Apple Insider nun aber berichtet , haben einige Konfigurationen von Mac und eGPU unter macOS 10.15 Catalina Probleme. Dieses drückt sich darin aus, dass der Mac nicht startet, solange eGPU und Monitor angeschlossen sind, der Rechner sofort beim Anschluss rebootet oder einfriert. Konkret betroffen sind nach einer Recherche der Kollegen eGPU-Systeme, die auf Radeon 570 und 580 basieren, meist tritt das am Mac Mini auf. Vega 54, Vega 56 und Vega VII seien nicht betroffen, ebenso vermeide man Probleme, in dem man den Monitor direkt an den Mac anschließt und nicht an die eGPU.