Ende März hat Apple die zweite Generation seiner kabellosen Bluetooth-Kopfhörer Airpods auf den Markt gebracht, die mit schnellerer Konnektivität und längerer Akkulaufzeit auftrumpfen. Optional gibt es gegen Aufpreis auch ein drahtloses Ladecase. Kostenpunkt: 229 Euro UVP. Für die Airpods 2019 mit Standard-Ladehülle verlangt Apple auch noch stolze 179 Euro UVP. Nach mittlerweile rund sechs Monaten ist der Preis außerhalb des Apple Stores schon stark gesunken. Besonders günstig bekommen Sie die Airpods 2019 für kurze Zeit bei Otto.de, hier kosten sie nur 130 Euro mit dem Rabattcode 82835 für Otto-Neukunden! Gegenüber dem Apple-Preis sparen Sie 49 Euro! Das ist der aktuell niedrigste Preis für die Apple-Kopfhörer. Mit Wireless Charging Case zahlen Sie für die Airpods 2019 bei Otto.de 174 Euro , was einer Ersparnis von 55 Euro entspricht.
Airpods 2019 mit Standard-Ladehülle für nur 130 Euro bei Otto.de (mit Rabattcode)
Airpods 2019 mit kabelloser Ladehülle für nur 174 Euro bei Otto.de (mit Rabattcode)
Um die günstigen Preise für die Airpods 2019 zu erzielen, müssen Sie im letzten Schritt des Bestellprozesses den Rabattcode 82835 eingeben, wodurch sich der sowieso schon günstigere Otto-Preis noch einmal um 15 Euro reduziert. Der Code gilt nur bis zum 10. November 2019 und ist nur für Otto-Neukunden oder Kunden verfügbar, die seit zwei Jahren nicht mehr bei Otto bestellt haben. Der Rabattcode beinhaltet außerdem eine gratis Liefer-Flat.
Alternativ finden Sie auch hier günstige Angebote der Apple Airpods 2019:
Infos zu Airpods 2019:
Neu ist laut Apple der H1-Chip, der den bisherigen W1 ablöst. Vor allem die Effizienz steigert sich damit, Apple verspricht eine um 50 Prozent gestiegene Sprechdauer – dabei hören die Airpods aber stets hin, ob das Kommando “Hey Siri!” fällt und aktivieren dann den Sprachassistenten. Bisher musste man auf einen der Stöpsel drücken, um Siri in Betrieb zu nehmen. Die Einstellung zu “Hey, Siri!” findet sich wie jede Airpod-Einstellung auf dem iPhone. Beim Klangerlebnis hat wohl nicht viel geändert. Mit der in den Cases gespeicherten Ladung verspricht Apple jeweils 24 Stunden zusätzliche Laufzeit. Die induktiv ladende Hülle kommt mit allen Qi-Ladegeräten zurecht.