Mit dem Lumos Matrix Urban bietet Apple einen neuen smarten Fahrradhelm in seinem Apple Store an. Der Nachfolger des 2015 über Kickstarter finanzierten und seit 2018 im Apple Store erhältlichen Lumos Helmet fällt mit 279,95 Euro deutlich teurer aus als das Vorgänger-Modell mit 179,95 Euro.
Die optischen Unterschiede der beiden Modelle fallen sofort ins Auge. Während der Lumos Helmet noch an klassische Fahrrad-Helme angelehnt war, erinnert der Lumos Matrix Urban mit seiner geschlossenen Form eher an einen Skater-Helm. Die einzelnen LED-Streifen an der Rückseite und an den Seiten werden durch eine 7 × 11 RGB-LED-Matrix ersetzt. Die dient nicht nur als Rück- und Bremslicht, sondern visualisiert geplante Abbiegevorgänge über die Einblendung von großen Pfeilsymbolen. Die Helligkeit der LEDs ist mit 1.000 Lumen doppelt so hoch wie beim Vorgänger-Modell.
Gesteuert wird die Helm-Matrix über eine mitgelieferte kabellose Fernbedienung, die am Lenker angebracht wird, über die Lumos-iOS-App oder über die Apple Watch. Während bei der Fernbedienung ein Fingertipp auf einen der Buttons die Richtung am Helm anzeigt, können Apple-Watch-Besitzer auf Handgesten zurückgreifen. Der im Helm integrierte Akku soll je nach Nutzung vier bis zehn Stunden durchhalten. Nicht nur Apple-Fans können den Lumos Matrix Urban nutzen. Der Helm funktioniert auch mit der passenden Lumos-Android-App.