Update vom 22.10.2019: Macbook Pro im Kommen: Während man sich auf die Prognosen von Ming-Chi Kuo meist verlassen kann, ist es nicht ausgeschlossen, dass er sich in Sachen Macbook pro 16 Zoll irrt, das er erst für das kommende Jahr auf dem Schirm hat. Nachdem aber MacGeneration ein Bild eines vermeintlich neuen Macbook Pro in den Tiefen der jüngsten Catalina-Beta gefunden hat, kommt nun auch Digitimes mit der Prognose, Apple werde ein solches Gerät ab Ende Oktober ausliefern . Quanta Computer habe die Produktion für Apple bereits aufgenommen. Das Branchenblatt aus Taiwan lag mit seinen Prognosen aber deutlich häufiger daneben als Kuo, Skepsis ist daher angebracht. Verwunderlich wäre auch, wenn Apple ein deutlich renoviertes Macbook Pro einfach so per Pressemitteilung vorstellen würde und kein Special Event anberaumte. Für ein solches noch im Oktober gibt es aber keine Hinweise, eine Einladung würde somit sehr kurzfristig erfolgen.
Meldung vom 21.10.2019: In der zweiten Beta-Version von macOS 10.15.1 will ein Leser der französischen Website MacGeneration ein Bild eines neuen Macbook Pro gesehen haben, das sich vom Design der aktuellen Mobilrechner ein wenig unterscheidet und somit Hinweis auf das schon länger erwartete Macbook Pro 16 Zoll geben könnte.
Dessen Premiere hatten einige wie Mark Gurman und Debbie Wu von Bloomberg bereits für den September erwartet, der aber in der Regel am besten informierte Analyst Ming-Chi Kuo rechnet mit dem Sommer 2020 . Sollte das Bild aber nicht nur versehentlich in die Vorabversion des Mac-Betriebssystems geraten sein, wäre eine Vorstellung noch in diesem Jahr wahrscheinlich
Speicherplatz schaffen mit CleanMyMac
Das käme einerseits ungewohnt früh, zwischen den letzten Iterationen des Macbook Pro lagen jeweils vier Jahre, nur wären es nur noch drei. Andererseits erscheint ein neues Macbook Pro angesichts der Probleme mit der Schmetterlingstastatur längst überfällig. Doch über ein neues Keyboard gibt es ebenso lediglich Spekulationen wie über andere Neuerungen. Die Bildschirmdiagonale soll auf 16 Zoll wachsen, erstmals seit acht Jahren führte Apple damit eine neue Größe ein – wobei diese vor allem durch dünnere Rahmen erreicht werden dürfte, und der neue 16-Zöller kaum größer wäre als der aktuelle 15-Zöller.