”Apple goes Hollywood” – über den bevorstehenden Start von Apple TV+ am 1. November berichteten wir hier . Nun hat Apple selbst die Premiere der postapokalyptischen Serie ”See” im kalifornischen Westwood gefeiert. Darin sind in einer fernen Zukunft die Menschen durch einen tödlichen Virus dezimiert, die Überlebenden sind nun blind und haben dafür eine eigene Gesellschaftsform gefunden. Doch jetzt tauchen plötzlich neugeborene Zwillinge auf, welche wieder die Fähigkeit haben zu sehen. Die herrschende Königin will diese Zwillinge vernichten, wodurch heftige Stammeskämpfe entstehen.
Einen Überblick zur Serie ”See: Reich der Blinden”, wie sie im Deutschen dann heißt, findet man auch bei Wikipedia.org . Dort sieht man, dass es sich um eine illustre Filmcrew vom Produzenten über den Regisseur bis hin zu den einzelnen Darstellern handelt. So zeichnete der Regisseur der Serie, Francis Lawrence, bereits für die erfolgreichen Kinofilme “Tribute von Panem” und “I Am Legend” verantwortlich. Hauptdarsteller Jason Momoa ist bekannt aus Game of Thrones und durch seine Darstellung des DC-Superhelden ”Aquaman”. Einen durchaus beeindruckenden Trailer zur Serie gibt es auf Youtube:
Apple TV+ startet am 1. November gleichzeitig in 100 Ländern, darunter auch Deutschland. Ein Abonnement kostet prinzipiell knapp fünf Euro im Monat. Wer ein neues Apple-Gerät erwirbt, kann den Service für ein Jahr lang kostenlos nutzen.