Kaum einen Monat, nachdem die Apple Arcade in unser Leben getreten ist, wird der Dienst bereits von einem neuen, kuratierten Abonnement-Spieleservice namens Game Club herausgefordert, der ebenfalls nur 4,99 Euro pro Monat kostet. Jeder der beiden Dienste hat etwas unterschiedliche Ziele, aber sie sind sich auch so ähnlich, dass die Entscheidung zwischen ihnen schwerfällt. Wir haben die beiden Diensten genau miteinander verglichen, sodass Sie es nicht müssen.
Wenn Sie sich entscheiden, beide zu abonnieren, würden Sie trotzdem nur etwa 10 Euro im Monat bezahlen. Wenn Sie etwa 150 Spiele zu einem günstigen Preis spielen wollen, ist das nicht viel.
Apple Arcade hat etwas mehr Spiele (vorerst)
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bietet Apple Arcade 84 Spiele an, während Game Club 70 Spiele anbietet. Diese Zahlen werden sich wahrscheinlich bald ändern, da Game Club behauptet, dass es jede Woche neue Spiele hinzufügen wird.
Apple seinerseits hat sein nebulöses Versprechen, “häufige” Updates zu liefern, erfüllt, indem es diesen Monat jede Woche neue Spiele herausbringt.
Keiner der Services hat Anzeigen oder In-App-Käufe
Wenn Sie Handyspiele hassen, die Sie mit Anzeigen ablenken oder verlangen, dass Sie Geld dafür ausgeben, um endlich weiterzukommen, ohne 30 Minuten zu warten, wird Ihnen jeder der Services gefallen. Alles, was Sie jemals bezahlen müssen, ist die monatliche Abonnementgebühr von 4,99 Euro. Aber es gibt einen kleinen Haken in dieser Hinsicht mit Game Club, wie Sie im nächsten Abschnitt sehen werden.
Game-Club-Spiele ohne Abonnement herunterladen und spielen
Apple Arcade sperrt seine Spiele hinter einer Paywall (so angenehm es auch ist), aber Sie können Game-Club-Spiele genauso herunterladen, wie Sie ein normales Spiel im App Store herunterladen können. Oftmals können Sie auch ohne Abonnement spielen, wenn Sie dem GameClub “beitreten”, indem Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Sie werden jedoch viele der Vorteile des Abonnements des Dienstes verpassen, da die meisten dieser Spiele ohne aktiviertes Abo immer noch Anzeigen haben.

Wenn Sie zum Beispiel ein Spiel wie “Super Crate Box” gestartet haben, sehen Sie vielleicht eine Option, um im “Limited”-Modus (der Anzeigen und gesperrte Inhalte enthält) oder im “Unlimited”-Modus zu spielen, der Sie zur Anmeldung bei Game Club umleitet, wodurch diese Einschränkungen beseitigt werden.
Beide Dienste bieten einen Probemonat an
In Anbetracht der riesigen Bibliotheken, die für beide Spiele-Angebote zur Verfügung stehen, sollte ein Monat viel Zeit sein, um festzustellen, ob Sie eher den einen oder den anderen Service bevorzugen – oder gar beide abonnieren, wenn Ihre Taschen tief genug sind.
Bei der Kündigung werden Sie den größten Unterschied sehen. Wenn Sie die kostenlose Testversion von Apple Arcade vorzeitig kündigen, verlieren Sie sofort den Zugang zum Service, bis Sie Ihr Abonnement verlängern. Mit Game Club können Sie die Spiele einen Monat lang kostenlos spielen, auch wenn Sie Wochen vor Ablauf der Probezeit absagen.
Apple Arcade konzentriert sich auf neue Spiele – Game Club legt Wert auf Bewahrung alter
Apple Arcade hat keine alten Spiele in seinem Katalog. Stattdessen geht es darum, gute neue Spiele von hippen, zeitgenössischen Publishern zu präsentieren. Im Game Club dreht sich alles um alte Spiele. Es entstand teilweise aus dem Wunsch heraus, einige ältere populäre Spiele zu erhalten, die im Zuge von Änderungen an iOS im Laufe der Jahre verschwunden sind. Einige stammen sogar aus dem letzten Jahrzehnt.
Wichtig ist jedoch, dass Game Club nicht nur diese Spiele zurückbringt. Jedes Spiel, das der Service anbietet, wurde aktualsiert und für zeitgemäße Bildschirmauflösungen, 64-Bit-Architektur und Seitenverhältnisse angepasst, was bedeutet, dass ein altes Spiel wie “Hook Champ” auf einem High-End-Gerät wie dem 12,9-Zoll-iPad Pro gut laufen sollte.
Diese einfache Unterscheidung kann sich ändern. Laut TouchArcade will der Game Club im Laufe der Zeit “neue und originelle Premium-Spiele” aufnehmen, aber im Moment unterscheiden sich die Dienste vor allem durch das Alter der angebotenen Spiele.
Der Game Club hat einen ausgeprägten Fokus auf mobile Spiele.
In diesem Sinne haben viele Titel im Game Club ihr Leben als Handyspiele begonnen, sodass der Schwerpunkt mehr auf Touchscreen-Steuerung liegt und die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Sie eines der unterstützten Spiele mit einem Controller spielen können. Einige, wie „Plunderland”, verlassen sich sogar noch auf die Beschleunigungssensoren.
Apple Arcade bietet dagegen mehrere Spiele (wie “Sayonara Wild Hearts”), die auch auf Konsolen wie dem Nintendo Switch veröffentlicht wurden, als sie zum ersten Mal in Apple Arcade erschienen sind.
Es ist daher ein ziemlicher Irrtum, Apple Arcade als “Mobile Gaming Service” zu bezeichnen, da die überwiegende Mehrheit der Spiele sowohl auf einem Apple TV als auch auf einem Mac gut läuft. Tatsächlich würde ich sogar so weit gehen zu sagen, dass viele Apple Arcade Spiele dazu bestimmt sind, mit Controllern gespielt zu werden. Mit Game Club wird man jedoch selten etwas falsch machen, wenn man einfach nur seine Finger benutzt.
Beide Dienste sind kuratiert
Beide Dienste zeichnen sich durch qualitativ hochwertige, handverlesene Spiele aus, obwohl sie sich darin unterscheiden, was sie empfehlen – und wie sie Spiele auswählen. Apple wählt die Spiele für Apple Arcade aus, bevor sie überhaupt herauskommen. In einigen Fällen soll Apple sogar helfen, die Spieleentwicklung zu finanzieren (obwohl nicht klar ist, wie umfangreich diese Finanzierung ist).
Der Game Club konzentriert sich jedoch auf die Einbeziehung von Spielen, die entweder eine hohe Bewertung von Metacritic erhielten oder in den Charts des App Store den ersten Platz belegten. Einige der herausragenden Titel sind “Hook Champ”, “Mage Gauntlet” und “Incoboto”.
Die App des Game Clubs enthält weitere Artikel über seine Spiele
In der Game-Club-App gibt es einen separaten Tab für “Stories”, der alles von Artikeln über die Geschichte bemerkenswerter Spiele wie “Mage Gauntlet” bis hin zu Tipps und Tricks für Spiele wie “Space Miner” enthält. Es ist auch eine beeindruckende Sammlung: Zum Zeitpunkt des Schreibens waren 28 Geschichten auf drei Seiten verteilt.

Im Moment bietet Apple anscheinend nur Anleitungen für Apple Arcade an und es gibt nicht viele davon. Derzeit gibt es 13 Tipps für Spiele, die von “Shinsekai” bis “Sneaky Sasquatch” unter der Registerkarte “Apple Arcade” im App Store reichen, und nichts, was an ein “hinter den Kulissen” oder eine Geschichte erinnert.
Beide Dienste unterstützen Familienfreigabe (in gewissem Sinne)
Nur Apple Arcade funktioniert mit dem traditionellen iOS-basierten Familienfreigabe, da dieses nicht mit einem Abonnementdienst eines Drittanbieters im App Store unterstützt.
Game Club bietet jedoch eine Übergangslösung, indem Sie für ein bezahltes Konto immer dann den gleichen Login verwenden können, wenn Sie ein Game-Club-Spiel herunterladen und spielen, unabhängig davon, welches Gerät oder welche Apple-ID Sie verwenden.