Bei immer mehr Apps setzen die Entwickler auf ein Abo-Modell, eine herkömmliche uneingeschränkte Programm-Lizenz scheint dagegen fast schon zum Auslaufmodell zu werden. Auch die Entwickler des seit 2004 verfügbaren Ebay-Tools Garage Sale setzen mit dem Erscheinen der neuen Pro-Version Garage Sale Pro 8 nun auf monatliche und jährliche Zahlungen. Von den Entwicklern aus Berlin wird dies auf der Homepage ausführlich begründet: Seit dem Erscheinen der zertifizierten Ebay-App habe sich die Art der Nutzer stark verändert, die App würde immer mehr von professionellen und halbprofessionellen Ebay-Verkäufern genutzt, was viele laufende Anpassungen an Ebay-Anforderungen notwendig mache. Um weiter sowohl Gelegenheitsnutzer als auch die anspruchsvolleren Profis zu adressieren, gibt es Garage Sale deshalb nun in zwei Versionen: Die Basisversion bietet für 40 Euro eine uneingeschränkt lauffähige Lizenz, ist aber auf 50 Angebotsstarts pro Monat begrenzt. Die Profiversion Garage Sale Pro kostet dagegen 15 Euro im Monat oder 150 Euro im Jahr und bietet keinerlei Einschränkungen. Mindestanforderung ist macOS 10.12.

Zusätzlich bietet die Pro-Version die Möglichkeit, die Datenbank der App zwischen mehreren Macs zu synchronisieren. Zu den Neuerungen der Version 8 gehören außerdem die Unterstützung des Dunkel-Modus, Etiketten-Druck, die Möglichkeit die Farben der Angebots-Symbole zu ändern und eine verbesserte Leistung. Neu sind zudem ablösbare Popover-Fenster, eine Finden-und-Ersetzen-Funktion und man kann externe Änderungen in einem Angebot jetzt in Garage Sale übernehmen. Neue Vorlagen gibt es ebenfalls, Unterstützung für die Continuity Camera (ab Mojave) und viele weitere Verbesserungen.