Mit Macscan 3 von Securemac ist es laut Entwickler möglich, effektiv nach Bedrohungen auf dem Mac zu fahnden. So bietet die Software allgemein Schutz gegen Malware-Angriffe, verfügt über eine Cookie-Blacklist, ermöglicht Scans nach Zeitplan und gibt Usern einen Zugriff auf eine eigene Datenbank (Knowledge Base Access). Auch überflüssige Dateien, die sich aus dem Internet angesammelt haben, lassen sich damit bereinigen. Es gibt stetige Updates gegen neueste Malware und Assistenten zur Hilfe gegen Bedrohungen. Auch ein technischer Online-Support ist enthalten. Die Benutzeroberfläche habe man ebenfalls überarbeitet und intuitiver gestaltet. Außerdem gibt es unterschiedliche Scan-Verfahren, um die Suche sowohl einfach als auch gezielt nach Speicherorten starten zu können. Vorausgesetzt wird mindestens Mac-OS X 10.8.
Die Kosten für die Vollversion belaufen sich auf 50 US-Dollar für ein Jahr auf einem Mac, vergünstigte Upgrade-Versionen gibt es nach Eingabe der Seriennummer auf der Website. Auch eine kostenlose Demoversion ist verfügbar.