Neben iOS 13.2, das gestern Abend erschienen ist und die versprochenen Funktionen wie Deep Fusion gebracht hat, hat Apple noch iOS 12 aktualisiert. Die neue Version trägt die Folgenummer iOS 12.4.3 und ist für iPhone 5S, iPhone 6 (Plus), iPod Touch der sechsten Generation, iPad Air der ersten Generation und iPad Mini 2 und 3 verfügbar. Offenbar handelt es sich um ein wichtiges Sicherheitsupdate, denn auf der Support-Seite mit solchen Infos sind zwar die aktuellen Versionen aufgeführt, die genauen Informationen verspricht Apple jedoch später.
Diese können schon heute Abend veröffentlicht werden, denn macOS Catalina 10.15.1 und watchOS 6.1 sind noch nicht verfügbar, diese beiden Betriebssystemversionen sind für die Airpods Pro notwendig. Die neuen Geräte kommen dann gleich morgen in die Stores, so muss der Entwickler sicherstellen, dass sie sich mit allen angekündigten Apple-Produkten problemlos verbinden können. Neben iOS 13, iOS 12, tvOS 13 und iPadOS 13 hat Apple noch Safari für macOS Mojave und macOS High Sierra auf Safari 13.0.3 aktualisiert. Wir erwarten jedoch neben den kommenden Updates für Catalina und WatchOS noch Windows-Updates für iTunes und iCloud für Windows.
Die Zurückhaltung mit den Sicherheits-Informationen ist auch nicht ungewöhnlich, dies geschieht mit schwerwiegenden Bugs, die gleichzeitig in allen Systemen behoben werden müssen, damit die Angreifer mit den Erkenntnissen vom bereits aktualisierten System die Produkte mit Vorgänger-Systemen nicht angreifen können.
Neue Funktionen auf der Nutzerebene gibt es dagegen keine. Appleinsider bemerkt jedoch , dass sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung für diese älteren Geräte etwas verbessert hat. Apple verrät in den Veröffentlichungsnotizen nur so viel, dass das aktuelle Update Bug-Fixes und Sicherheitsverbesserungen enthält.