Update vom 31. Oktober: Apple hat auf das Problem mit dem Homepod-Update in iOS 13.2 schnell reagiert und noch gestern Abend das Update auf Version 13.2.1 nachgelegt. Nach der Installation von iOS 13.2 durfte man den Homepod nicht zurücksetzen oder aus der Home-App entfernen, sonst riskierte man, dass der Lautsprecher unbenutzbar wurde. Das Homepod-Update 13.2.1 lässt sich sowohl vom iPhone als auch vom Mac aus der Home-App heraus installieren.

Stand vom 29. Oktober: In der Nacht auf Dienstag hat Apple Softwareupdates für den Homepod, den Apple TV und das iPhone herausgebracht. Das Update für den Homepod verursacht jedoch so viele Probleme, dass sich Apple gezwungen sah, es wieder zurückzuziehen. Denn unter bestimmten Voraussetzungen kann das Gerät komplett unbrauchbar werden. Das berichten Nutzer im Netz, unter anderem auf Reddit und in Foren .
Homepods müssen ausgetauscht werden
Das Problem tritt auf, wenn der Nutzer einen Reset des Homepod durchführt. Einige Nutzer haben das nach Problemen mit der Musikwiedergabe getan. Der Homepod lässt sich anschließend nicht mehr mit durch iOS-Geräte einrichten und hängt in einer Schleife fest. Die Leuchtanzeige auf dem Homepod dreht sich, reagiert aber nicht auf Berührungen. Kurz nach Bekanntwerden der Probleme hat Apple das Update zurückgezogen und empfiehlt auf der eigenen Support-Seite, den Homepod nicht über die Home-App neuzustarten oder zurückzusetzen. Stattdessen solle man sich mit dem Apple-Support in Verbindung setzen.
@AppleSupport the new update for HomePod had broken my HomePod. What should I do? pic.twitter.com/n4AkdQiK2d
— Matt (@TheWillsy) 28. Oktober 2019
Besonders ärgerlich: Sollte dieses Problem auftreten, muss der Homepod wohl ersetzt werden. Laut dem User VALIDNULL auf Reddit hat Apple einen Austausch des Geräts angeboten, da eine Software-Lösung wohl nicht möglich sei.
Das müssen Homepod-Besitzer jetzt beachten
Sind Sie Besitzer eines Homepods und haben bereits auf die neue Version 13.2 aktualisiert, empfehlen wir Ihnen, bei Problemen keinen Reset oder Neustart durchzuführen. Stattdessen warten Sie, bis Apple ein neues Softwareupdate veröffentlicht, in dem das Problem behoben ist.