Die neue Creative Cloud Desktop-Anwendung wurde laut Adobe von Grund auf neu gestaltet und soll einen intuitiveren Zugang zu allen Apps und Updates des Entwicklers ermöglichen. Dies teilt Adobe ausführlich auf seinem Blog mit . Demnach bietet Creative Cloud Desktop nun eine bessere Übersicht und Kontrolle über den kreativen Workflow, indem es durch die Integration von Creative-Cloud-Bibliotheken ermöglicht, Assets, Schriftarten und vieles mehr zu sammeln, zu verwalten und zu teilen. Auch der Zugriff auf Hilfeinhalte wie Anleitungen sowie auf umfassende Such- und Asset-Management-Funktionen wurden vereinfacht, verspricht der Entwickler.
So soll die Desktop-App das zentrale Portal zur Adobe Creative Cloud sein, mit dem man einfacher als zuvor auf benötigte Assets und Inhalte zugreifen kann. Auch die gesamte Programmpalette lässt sich dort verwalten, neue Programme installieren, ebenso wie Updates, sogar frühere Programmversionen sind von dort aus abrufbar. Ein kurzes englischsprachiges Video auf Youtube gibt eine Einführung zu den wichtigsten Funktionen. Die Mitgliedschaft in der Creative Cloud gibt es im Abo ab 60 Euro pro Monat. Auf dem Blog ist die App für Mac-Desktops angezeigt, auch von iOS und Android ist die Rede – genauere Systemvoraussetzungen fehlen dort aber leider.