Adobe hat in dieser Woche auf seiner Hausmesse Adobe Max eine neue iOS-App für Kreative vorgestellt . Adobe Aero soll die Entwicklung von Augemented-Reality-Anwendungen für jedermann möglich machen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die App wurde bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer geschlossenen Beta gelauncht, an der laut Adobe zahlreiche Grafiker und Kreative teilgenommen haben. Nun ist Adobe Aero als Teil der Adobe Creative Cloud als kostenlose App für iPhone und iPad verfügbar. Voraussetzung ist iOS 13.1.
Mit Adobe Aero können iOS-Nutzer über eine visuelle Benutzeroberfläche ohne Programmierkenntnisse Augmented-Reality-Szenen erstellen. Die App bietet dafür detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Objekte können einfach aus anderen Creative-Cloud-Anwendungen per Drag-und-Drop mit den Fingern in Adobe Aero platziert werden. In der App stehen außerdem kostenlose Starter-Pakete mit rund 200 Objekten bereit. Diesen Objekten kann auf Wunsch auch ein Verhalten wie etwa eine Bewegung oder eine Drehung zugewiesen werden. Das fertige Augmented-Reality-Projekt kann entweder intern über die Aero-App oder als .reality-Datei mit anderen Nutzern geteilt werden. Für 2020 plant Adobe auch eine Desktop-Version von Aero mit umfangreicheren Anpassungmöglichkeiten.
Weitere Neuerungen von Adobe:
Adobe kündigt Camera-App mit Filter und Presets fürs iOS und Android
Photoshop fürs iPad vorgestellt
Adobe Illustrator fürs iPad kommt nächstes Jahr
Adobe bringt alle Schriftarten auf das iPhone und iPad
Exklusives Angebot für Creative Cloud